31. Juli 2014, Dänemark
Elektrisierend, folkig, klassisch
Strøm Festival in Kopenhagen, Tønder Festival und Esbjerg International Chamber Music FestivalIm Sommer ist Dänemark ein Königreich der Musikfestivals – mit zahlreichen Höhepunkten auch in den kommenden Wochen. Liebhaber elektronischer Musik kommen zum Beispiel in Kopenhagen auf ihre Kosten: Das 2007 ins Leben gerufene Strøm Festival gilt als Skandinaviens größtes Event für elektronische Musik. Vom 11. bis 17. August 2014 stehen in diesem Jahr auf verschiedenen Bühnen überall in der dänischen Hauptstadt in- und ausländische Bands und Solisten wie Derrick May und Holly Herndon (USA), Sohn, Bonobo, Caspa, Visionist, Kuedo und Copeland (alle UK), John Talabot (Spanien), T.O.M. & His Computer Band (DK) und viele weitere Namen auf dem Programm.
Traditioneller geht es beim viertägigen Tønder Festival in Südjütland nahe der deutsch-dänischen Grenze zu. Auch im 40. Jubiläumsjahr steht bei Dänemarks größtem Folkfestival vom 28. bis 31. August 2014 „handgemachte“ Musik im Mittelpunkt. Zu den Geburtstagsgästen gehören unter anderem der US-Songschreiber und Gitarrist Steve Earl, die ebenfalls aus den USA stammende Folk- und Bluegrassband The Stray Birdss sowie die schottische Band Runrig, The Chieftrains (Irland) und die britische Sängerin Julie Fowlis, die auf Gälisch singt und 2008 von der BBC zu „Folk Singer of The Year“ gekürt wurde. Ebenfalls international bekannt sind die Oysterband (UK) oder die Allan Doyle Band aus Kanada. Zu den dänischen Stargästen beim Tønder Festival 2014 gehören Poul Krebs & Friends, Harald Haugaard Band feat. Helene Blum und Mikael K & Klondyke.
Und Fans klassischer Musik können sich über ein besonderes Event freuen: Beispielsweise beim 16. Esbjerg International Chamber Music Festival, das vom 17. bis 23. August 2014 an der süddänischen Nordsee in der Hafen- und Kulturstadt sowie auf der Urlaubsinsel Fanø stattfindet. Unter dem Titel „City in the Sea“ stehen Werke von Haydn, Prokofiev, Dvorák und anderen auf dem Programm.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.visitdenmark.de
