20. Oktober 2011, Alpenregion Tegernsee Schliersee
Einkehren nach jedem Geschmack
Die Hüttenvielfalt der Alpenregion Tegernsee SchlierseeNeben dem eigentlichen Wander- und Skivergnügen zählen der Einkehrschwung und die Übernachtung auf idyllischen Hütten zu den Highlights des Wintersports. Die Alpenregion Tegernsee Schliersee bietet eine Vielzahl an Rastmöglichkeiten und Unterkünften, die unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden: ob familienfreundlich, ursprünglich, romantisch, Skiparadies, Nordic Walking El Dorado oder Ort der Besinnung – die Berge und Hütten rufen zum Entspannen und Wohlfühlen rund um Wendelstein, Stümpfling, Wallberg und Rotwand!
Sillberghaus: Almbad & Lodge (Bayrischzell)
Das Berghaus wird als Ganzes vermietet und steht für Entschleunigung, ursprüngliche Natur, Abgeschiedenheit und Hüttenromantik.
Tipp: Saisonale, frisch zubereitete Tagesgerichte, Suppen und Brotaufstriche auch für Tagesgäste. www.almbad.de
Albert-Link-Hütte (Schliersee-Spitzingsee)
Kinder und Umweltbewusste fühlen sich in der mit dem Alpenvereins-Umweltgütesiegel ausgezeichneten Albert-Link-Hütte besonders wohl.
Tipp: Köstlicher Kaiserschmarrn und Langlaufzentrum mit Ski- und Wachsservice. www.albert-link-huette.de
Obere Firstalm (Spitzingsee)
Die Obere Firstalm ist einer der bekanntesten Berggasthöfe in den bayerischen Alpen und bietet idyllisches, bodenständiges und familiengerechtes Hüttenleben auf 1375 Metern.
Tipp: 2,5 Kilometer lange Rodelbahn direkt am Haus. www.hotel-firstalm.de
Untere Firstalm (Schliersee-Spitzingsee)
Schöne Aussichten von 1320 Metern auf den Spitzingsee. Zu den Spezialitäten der Alm gehören selbstgebackene Kuchen, hausgemachter Apfelstrudel und bayerische Schmankerl.
Tipp: Schlittenverleih und Rodelabende vor Ort. www.untere-firstalm.de
Berggasthaus Walleralm (Sudelfeld)
Der Familienbetrieb liegt inmitten des beliebten Skiparadieses Sudelfeld, dem größten zusammenhängenden Skigebiet Deutschlands. Herrliche Ausblicke von der Sonnenterasse.
Tipp: Sieben geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnungen. www.walleralm.de
Suttenhütte (Rottach-Egern)
Im Landschaftsschutzgebiet über dem Tegernsee gelegen, ist das neun Zimmer kleine Hotel idealer Ausgangspunkt für Skifahren, Langlaufen, Skitouren, Rodeln und Eisstockschießen.
Tipp: Exklusivbuchung der Suttenhütte möglich! www.suttenhuette.de
Bäcker-Alm (Rottach-Egern)
Gutes Essen, traumhafte Kulisse und drei renovierte Gästezimmer sorgen für ein entspanntes Wohlfühlerlebnis auf 1190 Metern Höhe.
Tipp: Die Küche serviert regionale und saisonale Spezialitäten aus Eigenanbau und der Umgebung. www.baecker-alm.com
Berghof Sutten (Rottach-Egern)
Das kleine, idyllische Haus befindet sich inmitten der Bayerischen Alpen, direkt an der Skipiste. Ideal für Ski-Alpin (Spitzingskigebiet), Langlauf und Schlittschuhlaufen.
Tipp: Regelmäßiger Shuttlebus (kostenlos mit Skipass). www.berghof-sutten.de
Berggasthof Moni Alm (Rottach-Egern)
Ski-, Schlittenfahrer und Langläufer erfreuen sich an der zentralen Lage der Moni Alm, freundlich eingerichteten Zimmern und der gutbürgerlichen Küche.
Tipp: Das malerische Bergpanorama lockt auch Wanderer zum Einkehrgang. www.moni-alm.de
Tegernseer Hütte (Tegernseer Berge)
Zwischen den Gipfeln von Roß- und Buchstein gelegen, eröffnet die mit Solarstrom versorgte Hütte eine atemberaubende Sicht auf Alpenhauptkamm, Karwendel und Zugspitze.
Tipp: Kurzer Aufstieg über Bayerwald. www.heimat.de/tegernseer_huette
Buchsteinhütte (Tegernseer Berge)
Nach eineinhalb Stunden familienfreundlichen Anstiegs, ist die Buchsteinhütte mit Blick auf den Roß- und Buchstein auf 1260 Höhenmetern erreicht.
Tipp: Gutbürgerliche Küche und abwechslungsreiche Hüttenabende! www.buchsteinhuette-schwarz.de
Weitere Informationen zu den Angeboten der Hüttenbetreiber gibt es bei der Alpenregion Tegernsee Schliersee unter www.tegernsee-schliersee.de oder +49-(0)-8022-9273890.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.tegernsee-schliersee.de