11. Juni 2012, Österreich
Eine fotografische Hymne an das Land der Berge und der Bergsteiger
Der große Bildband zu den bedeutendsten Gipfelzielen ÖsterreichsÖsterreich ist das Land der Berge, 60 Prozent seiner Fläche sind von Gebirgszügen bedeckt. Ein echtes Paradies für Wanderer, Kletterer, Bergsteiger und Skitourengeher. „Austria alpin“ vereinigt dabei alles, was Alpinistenherzen höher schlagen lässt: weite Gletscher, steile Firne, himmelstrebende Grate und Wände mit griffigem Fels. Aus der unerschöpflichen Vielfalt präsentiert dieser Bildband 55 der höchsten und berühmtesten Gipfel in ihrer ganzen Größe und Schönheit.
Natürlich findet sich darunter die nationale Bergprominenz wie Dachstein, Großglockner, Großvenediger, Hochfeiler, Zuckerhütl oder die Ötztaler Wildspitze, aber auch regionale Größen wie Hochschwab, Hochtor und Grimming, Ankogel, Ellmauer Halt, Parseierspitze oder Silvrettahorn. Vorgestellt werden dabei in der Regel die Normalwege für Sommer und Winter, aber auch klassische Routen, die zu den schönsten und erlebnisreichsten in den Alpen zählen. Einzigartige, großformatige Abbildungen, informative Texte und Kartenskizzen lassen einen die Berge hautnah und unmittelbar erleben. Ein echtes Traumtourenbuch für Genussbergsteiger und Gipfelsammler – mit Zielen für ein ganzes Bergsteigerleben. Mit einem Vorwort von Achttausenderfrau Gerlinde Kaltenbrunner.
Die Fotografen
HERBERT RAFFALT, geb. 1964, inmitten der Dachstein-Tauern-Region aufgewachsen, hat seine Berg-leidenschaft zum Beruf gemacht. Der staatlich geprüfte Berg- und Skiführer leitet die Alpinschule in Schladming und bringt als mehrfach ausgezeichneter Fotograf seine Verbundenheit zur Region in Vorträgen, Fotoseminaren, Büchern und Kalendern zum Ausdruck. Die Recherche zu diesem Buch bezeichnet er für sich persönlich als „absolute Traumzeit, denn die heimatlichen Alpen gehö-ren für mich zu den allerschönsten Berglandschaften überhaupt.“ Mehr unter www.raffalt.com
BERND RITSCHEL, geb. 1963, lebt im bayerischen Kochel am See. Der international renommierte Fotograf und begeisterte Bergsteiger und Skitourengeher veröffentlichte mehr als zwanzig Bild-bände, ein Foto-Lehrbuch, Kalender, hält Vorträge und Foto-Workshops. Bei Tyrolia erschienen bereits der große Bildband „Tirol“ (2010) und das Geschenkbuch „Der andere Horizont“ (2011). Mehr unter www.lightwalk.de
Der Autor
ROBERT DEMMEL, geb. 1963 im oberbayerischen Alpenvorland, ist seit über dreißig Jahren als Rei-sender in Sachen Bergsport unterwegs. Seine Leidenschaft gilt seit jeher Ski- und klassischen Hochtouren, bevorzugt in den österreichischen Alpen. Mit den beiden Fotografen verbindet den ALPIN-Redakteur nicht nur die langjährige Zusammenarbeit, sondern auch so manches gemeinsame Bergerlebnis.
Austria alpin - Die großen Gipfel in Österreich
Mit Bildern von Herbert Raffalt und Bernd Ritschel, Texten von Robert Demmel und einem Vorwort von Gerlinde Kaltenbrunner
ca. 256 S., ca. 200 farbige Abb., 24 x 29 cm, geb. mit SU
ISBN 978-3-7022-3174-3
€ 39,95 / SFr. 53,90
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.tyrolia.at

Das könnte Sie noch interessieren
Strauss-Jahr 2025: King of Walz. Queen of Music
Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen des Walzerkönigs Johann Strauss II., der in diesem Jahr seinen 200. Mit seinen mitreißenden Walzern und Operetten prägte er das kulturelle Erbe Wiens und ist bis heute eine Ikone der Musikgeschichte. Wien, die Welthauptstadt der klassischen Musik, wird zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Jubiläumsjahres. Unter dem Motto „...Frühlingserwachen 2025 im Pitztal
Adrenalin, Musik und GenussFreeride-Extrem am Wildface in der Nordwand des Mittagskogels, Stars bei Konzerterlebnissen und Sterne bei Kulinarik-Events am Berg: Von 14. März bis 4. Mai 2025 locken die Pitz Spring Weeks mit Sonnenskilauf bei bestem Firnschnee und wöchentlichen Highlights. Wie wäre es zum Beispiel am Hochzeiger mit einem exklusiven Gala-Dinner von Star- und Haubenkoch Ralf Zacherl inklu...