4. März 2014, Spanien
Eine Insel ist erwachsen geworden
Ibiza präsentiert sich auf der ITB als eine Destination der KontrasteWar die „Weiße Insel“ – wie Ibiza liebevoll genannt wird – früher ein El Dorado für Hippies, ist die Baleareninsel heute das ideale Urlaubsziel für Familien, Kulturinteressierte, Sportbegeisterte und Gourmets. Das Partyvolk ist erwachsen geworden; erkundet tagsüber mit seinen Kindern die vielseitige Natur ohne am Abend auf den Drink an der Bar zu verzichten. Das zeigt auch die steigende Zahl an deutschen Urlaubern: Im vergangenen Jahr verzeichnete Ibiza einen Zuwachs von 8,7 Prozent und die Prognosen für 2014 sind positiv. Dabei gilt früher wie heute: Jeder darf so sein wie er ist.
Mehr als zwei Personen
Dass Ibiza auch beste Voraussetzungen für einen Urlaub mit der ganzen Familie bietet, ist noch weitgehend unbekannt. Die leichte Anreise mit kurzen Flugzeiten und das milde Klima machen den Urlaub mit Kindern angenehm. Ob beim Besuch in einem der Wasserparks oder bei der Erkundung einer natürlichen Höhle – auf Ibiza sind Familien immer und überall willkommen.
Das spiegeln auch die verschiedenen Unterkünfte wider: Die Hotelgruppe „Sirenis Hotels & Resorts“ hat beispielsweise zur Sommersaison 2014 umfangreiche Erneuerungen vorgenommen. Im 4-Sterne „Sirenis Seaview Country Club“ in Port des Torrent wurde nicht nur ein Wasserpark oder das Sirenis Aquagames gebaut, sondern unter anderem auch der Kinderspielplatz und ein Klettergelände erneuert. Zudem bieten einige der insgesamt 476 Unterkünfte als sogenannte Swim-up-Zimmer jetzt einen direkten Zugang zur Poollandschaft – ohne lange Wege für die Kleinen. www.sirenishotels.com/en/info/hotel/sirenis_seaview_country_club
Vom Weltkulturerbe bis zu traditioneller Architektur
Neben Familien wird auch die Zielgruppe der sogenannten Best Ager für Ibiza immer wichtiger. Wer in jungen Jahren auf Ibiza den Strand, die Musik und das Leben genossen hat, für den stehen heute sanfte Aktivitäten, kulturelle Interessen und eine gute Gastronomie im Vordergrund. Carmen Ferrer, Tourismusbeauftragte, untermalt dies: „Wir hatten auf Ibiza schon immer eine Mischung von unterschiedlichen Touristen. Ibiza ist eine Insel der Kontraste. Kultur, Geschichte, Landschaft – sie bietet für jeden etwas. Das weiß auch die ältere Zielgruppe.“
Eine Broschüre fasst diese Angebote jetzt zusammen. Aufgeteilt in die Abschnitte Weltkulturerbe, Geschichte, Kultur und Tradition, Kunst, Architektur, Gastronomie und Shopping gibt sie Inspiration und praktische Tipps: Von den geschichtsträchtigen Bauwerken der „Dalt Vila“ in Ibiza-Stadt über zeitgenössische Kunst im MACE-Museum bis zu Kunsthandwerk auf den Märkten von Santa Gertrudis, Sant Miquel oder Sant Rafel. www.ibiza.travel/de/descargas.php
Der Geschmack von Ibiza
Zu einem Aufenthalt auf Ibiza gehört noch immer die Besinnung auf Körper und Geist. Das bedeutet auch eine gewisse Aufmerksamkeit für die regionalen Produkte und Gerichte. Das neue Gütesiegel „Sabors“ bietet Urlaubern einen Wegweiser durch die Küche Ibizas. Es zeichnet Gastronomiebetriebe und Restaurants aus, die Erzeugnisse der Region (wie beispielsweise Olivenöl) verwenden und traditionelle Gerichte anbieten – ob in der traditionellen Variante oder modern interpretiert. Eine neue Broschüre führt die ausgezeichneten Lokale auf und bietet weitere Informationen zu saisonalen Produkten, Wein oder authentischen Speisen wie dem „Flao“, ein intensiv gewürztes Dessert aus Käse und Minze: www.ibiza.travel/descargas/pdfsabors_en.pdf
Neben traditionellen Betrieben findet man auf Ibiza auch zahlreiche moderne Restaurants. Frischen Fisch und Sushi bietet der „Harbour Club“ am beliebten Strand von Talamanca mit erstklassigem Service direkt am Strand http://theharbourclub.es. Am Abend genießt man den Cocktail bei Sonnenuntergang im „Experimental Beach“ am Cap d’Es Falco ganz im Süden http://eccbeach.com oder findet in Ibiza-Stadt im ersten „Hard Rock Café“ der Insel ein Stück des amerikanischen Rock’n’Roll-Glamour. www.hardrock.com
Zu Land und Wasser
Wandern, Mountainbiken, Reiten, Kayakfahren, Golfen… Die Liste für sportliche Aktivitäten auf Ibiza kann sich sehen lassen. Neben Yoga und der Besinnung auf Körper und Geist bietet die Insel auch Adrenalinhungrigen und Naturliebhabern viele Optionen.
Eine neue Broschüre zeigt die schönsten 20 Routen für Kayaktouren – von einfach bis anspruchsvoll. Dem Ringbuch lassen sich die einzelnen Karten samt Informationen und Bildmaterial leicht entnehmen und sind dank wasserfester Beschichtung im Kayak stets griffbereit. Das ganzjährig milde Klima ist ideal, um in die vielfältige Natur Ibizas einzutauchen. Von Radtouren während der Mandelblüte, die die Insel wie von Konfetti bestreut aussehen lässt, bis zum Besuch des Nationalparks Ses Salines, wo man verschiedenste Zugvögel beobachten kann.

Aber auch weniger typische Sportarten wie der Besuch einer Trabrennbahn, der Ausflug mit einem Heißluftballon oder Sporttauchen sind auf Ibiza möglich: 200 Kilometer Küste, Wassertemperaturen von 14 bis 26 Grad Celsius und das UNESCO-Weltnaturerbe der Posidonia (eine Gattung im Meer wachsender Wasserpflanzen) bieten Tauchern beste Voraussetzungen. Und wer besonders fit ist, kann an einer der zahlreichen öffentlichen Sportveranstaltungen wie dem Quadrathlon im Mai oder dem Halbmarathon im Oktober teilnehmen: www.ibiza.travel/de/agenda.php.
Neue Hotels
So vielfältig das Freizeitangebot auf Ibiza, so verschieden sind auch die Unterkünfte der Insel. Im Mai 2014 eröffnet das erste „Hard Rock Hotel“ auf Ibiza in Playa d’en Bossa. Es ist das Ergebnis einer Kooperation der Palladium Hotel Group und der bekannten Marke Hard Rock International. Die 480 Zimmer, das Rock Spa ® oder der Rock Shop ® spiegeln das Thema des Hotels wider: überall trifft der Gast auf Musik. Und getreu der Szene Ibizas werden auf einer Bühne internationale Künstler auftreten. www.hardrockhotels.com/ibiza.aspx
Bereits vergangenes Jahr eröffnete ebenfalls am Playa d’en Bossa der „Ushuaïa Tower“, eine spektakuläres achtstöckiges Hotel. Hier findet das erwachsene Partyvolk neben allen Annehmlichkeiten eines Luxushotels wie privatem Outdoor-Jacuzzi, Infinity-Pool mit Panoramablick oder Ibizas erstem Steackhouse-Restaurant auch die passende Location zum Tanzen: Auf dem Dach liegt die „UP Sky Society Lounge“, die erste und einzige Dachterrassenlounge der Gegend. Im „Ushuaïa Club“ gleich nebenan legten schon DJs wie David Guetta, Avicii und Pete Tong auf – der Eintritt ist für Hotelgäste frei. Das Superior-Doppelzimmer kostet inklusive Frühstück ab 204 Euro die Nacht. www.ushuaiabeachhotel.com/es/thetower
Ebenfalls im Herzen des Geschehens des Playa d’en Bossa liegt seit Mai 2013 die „Santos Ibiza Coast Suites“. Als neuer Musik-Treffpunkt der Region richtet sich das Resort vor allem an eine jüngere, sonnenhungrige und partyaffine Zielgruppe: Am Pool können die Gäste bei Funk-, Rock- oder House-Musik mit einem Cocktail den Blick auf das Meer genießen. Die Zimmerpreise beginnen bei 79,50 Euro im Doppelzimmer. www.santosibizacoastsuites.com
Auf den Klippen des Cap Martinet nahe Talamanca bietet das „Destino Ibiza Pacha Resort“ seit Juni 2013 einen spektakulären Blick auf das Mittelmeer, Ibiza-Stadt und die Nachbarinsel Formentera. Hier findet der Gast beides: Privatsphäre und Abgeschiedenheit sowie tolle Strände und die Nähe zum Nachtleben. Die Luxus-Suiten der 163 Zimmer verfügen über einen eigenen Garten, Infinity-Pool und Außenbereich – und im Restaurant trifft sich das angesehene Publikum Ibizas. Die Zimmerpreise liegen für ein Standard-Doppelzimmer ab 231 Euro inklusive Frühstück. http://destinoibiza.com
Wer die lokalen Produkte lieber selbst zubereitet, kann dies im „Sundown Ibiza Suites & Spa“. Die hochwertig ausgestatteten Apartments sind zwischen 65 und 123 Quadratmeter groß und haben eine voll ausgestattete Küche – perfekt für Familien und alle, die flexibel die Insel erleben möchten, ohne auf den Service eines Hotels verzichten zu wollen. Entspannung nach einem erlebnisreichen Tag findet der Gast dann im Pool oder im hauseigenen Spa bei einem Besuch im Hammam oder einer Massage. Das Standard-Doppelzimmer kostet ab 187 Euro pro Nacht. www.sundownibiza.com
Ibiza auf der ITB 2014
Sie finden Vertreter von Ibiza Tourismus auf der ITB 2014 in Berlin in Halle 4.2, Stand 111.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.ibiza.travel
