22. Januar 2015, Deutschland
Ein kleines Urlaubskönigreich auf Besuch
Dänemark präsentiert sich auf den kommenden ReisemessenMehr als 7.400 km Küste, mehr als 400 Inseln und ein Meer/Mehr an Möglichkeiten: Dänemark macht Lust auf Urlaub und präsentiert auf den kommenden Reisemessen im Jahr 2015 ein maritimes Erlebnisparadies mit dänischer Nordsee und Ostsee.
Auf der diesjährigen Messe Reisen Hamburg vom 4.-8.2.2015 wird Fokus auf die Region Fünen mit Aktiverlebnissen rund ums südfünische Inselmeer gelegt. So macht die Region inmitten der Ostsee z.B. auf spektakuläres Bridgewalking aufmerksam: Ab Mai kann die alte Kleine Belt-Brücke erklettert werden – das ist einmalig in Europa! 3 Kilometer hin und zurück in 60 Meter Höhe mit grandioser Aussicht, mit viel Frischluft und Bauchkribbeln. Kulinarische Köstlichkeiten wie Fisch und zahlreiche ökologische Produkte geben geschmackliche Inspiration. Es präsentieren sich außerdem ausgewählte Ferienhausanbieter sowie die Urlaubsinseln Bornholm und Samsø.
In Hannover werden Liebhaber kulinarischer Köstlichkeiten auf ihre Kosten kommen: Vom 11.-15.2.2015 gibt es auf der abf Hannover – Messe für aktive Freizeit neben der maritimen Erlebniswelt aus Nordsee und Ostsee Schmackhaft-Vielseitiges von Bornholm zu entdecken. Die Sonneninsel wartet mit regionalen Geschmacksproben auf und präsentiert besondere Schokoladen und Süßigkeiten, Käse- und Fleischkompositionen und nicht zuletzt außergewöhnliche, lokal gebraute Biere.
Nordrhein-Westfalens einzige Reisemesse, die Reisen und Camping in Essen, spricht vom 25.2.-1.3.2015 insbesondere Campingfans an. Die dänischen Campingplätze gehören zu den besten in Europa: Luxushütte oder Naturplatz? Standorturlaub oder Rundreise entlang 30 spannender Themenrouten? Am dänischen Messe-Stand gibt es Eindrücke, Inspiration und konkrete Informationen für den nächsten Campingurlaub.
In Berlin präsentiert sich Dänemark zusammen mit seinen nordischen Nachbarn vom 4.-8. März 2015 auf der weltweit größten Tourismusbörse ITB. Das Urlaubskönigreich Dänemark verknüpft Reiseziele an Nordsee und Ostsee sowie der grünen Hauptstadt Kopenhagen mit spannenden Kulturevents und gastronomischen Highlights.
Dänemarks offizielle Tourismuszentrale VisitDenmark legt bei seinen Messeauftritten Wert auf erlebnisorientierte Konzepte – weg von der Counter-Mentalität klassischer Messestände, die Barriere zwischen Kunde und Repräsentant sind, hin zur entspannten Begegnung auf Augenhöhe, die typisch für die dänische Mentalität ist. Statt Marketing- und Verkaufsleuten lässt VisitDenmark auch seine Kunden – deutsche Dänemark-Touristen – zu Wort kommen, die offen und authentisch von ihren individuellen Dänemark-Erlebnissen berichten. Das Unternehmen erhofft sich damit einen regen Austausch aller Seiten.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.visitdenmark.de/erleben





Das könnte Sie noch interessieren
Eine neue Tradition - Ehrung der 101 besten Hotels Deutschlands
Preisverleihung an die Top Ten Hoteliers mit Buchvorstellung und Branchen Talk im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten HamburgEin positives Signal und Hoffnungsschimmer in einer herausfordernden Zeit: Die Ehrung der „101 besten Hotels Deutschlands“ erfolgte heute bei einer kleinen, feinen Veranstaltung im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg – dem Erstplatzierten in dem erstmals vorgestellten Rankings unter der Führung des Institute for Service- and Leadership Excellence. Neben der Preisverleih...
Mit dem Smartphone und einer App durch Traben-Trarbach
In Traben-Trarbach wartet ab sofort ein außergewöhnliches Hörerlebnis auf die Besucher. Entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten gibt es nun für die Besucher und Gäste eine neue Attraktion: Die „Lauschtour-Traben-Trarbach“, ein Audioguide, der zu einer Entdeckungstour durch Traben-Trarbach einlädt. An insgesamt 16 Stationen wird die Geschichte d...Digitale Stadtführung in Miltenberg
QR-Code-Informationstäfelchen an historischen SehenswürdigkeitenStadtgeschichte sichtbar und greifbar zu machen, ist das Ziel der QR-Code-Informationstäfelchen auf verschiedenen geschichtsträchtigen Gebäuden und historischen Plätzen in Miltenberg. Besucher können den Code einfach mit ihrem Smartphone abscannen und erhalten auf diese Weise viele Informationen zu der Sehenswürdigkeit, vor der sie sich gerade befinden. Mit dieser ...