31. Januar 2013, Schweden
Ein echter Knaller für Camper
Ab 222 Euro für Hin- und Rückreise inklusive Tageskabine und reduziertem Längenzuschlag für Wohnmobile oder CamperWer gern mit seinem „Eigenheim auf Rädern“ nach Schweden fährt, schätzt den landestypischen Erholungseffekt, der auf einem Mix aus Ruhe, Gelassenheit, weiten Wäldern und kristallklaren Wassern beruht. Wenn dann außerdem der Campingplatz einsam oder am romantischen Schärengarten liegt und sich die Reisekosten attraktiv gestalten, ist das Camper-Glück perfekt.
Bei TT-Line profitieren Camper- oder Wohnmobilreisende auf der Strecke Travemünde-Trelleborg-Travemünde oder Rostock-Trelleborg-Rostock jetzt besonders: Ab 222 Euro können die neuen TT-Line-Rückfahr-Knaller (für fünf Personen) zu ausgewählten Reisezeiten gebucht werden. Sie gelten an Bord der Premium-Fähren Nils Holgersson und Peter Pan (ab Travemünde) und der Fähren Tom Sawyer und Huckleberry Finn (ab Rostock). Eine Tageskabine ist hin und zurück im Preis inbegriffen. Zusätzlich wird ein um 50 Prozent reduzierter Längenzuschlag berechnet*.
Wer mit den Schiffen von TT-Line (www.ttline.com) über die Ostsee nach Schweden reist, kommt bereits an Bord in Urlaubsstimmung. Hier gibt es keinen Staustress auf dem Weg von Deutschland nach Schweden, kein eintöniges „Durchpreschen“ bis zum Öresund und sicherlich keine quengelnden Kinderfragen: „Wie lange noch?“. Denn die Fähre wird zur ersten Urlaubsstation: Für Kinder gibt es ausreichend Abwechslung, z.B. im Spielraum (Kids Corner), in den Sommermonaten Piraten-Training und „wilde“ Abenteuer mit TT-Line-Animateuren. Die Erwachsenen können im SEA & SAVE Bordshop einkaufen oder sich in den komfortablen Kabinen bzw. an Deck in der Sonne entspannen – während das Wohnmobil bequem auf dem Autodeck zum Kilometer- und Sprit-Sparen parkt.
Über 75.000 Stellplätze auf knapp 500 Campinganlagen gibt es in Schweden. Sie sind sehr kinderfreundlich und liegen größtenteils an naturschönen Plätzen. Knapp 150 davon haben das ganze Jahr geöffnet, so dass zum Beispiel ein Campingurlaub auch zur Osterzeit oder in den Herbstferien möglich ist.
Wer Schweden noch nicht kennt, dem bietet der schwedische Campingverband (SCR) auf seinem Portal vier verschiedene Routenvorschläge samt Campingplatz-Auswahl und spannender Stopps. Zum Beispiel die südliche Route durch die Regionen Skåne, Blekinge und Småland: Die rund 1.200 Kilometer lange Strecke führt vorbei an Skånes reizvollen Küstenabschnitten und den sanften Hügellandschaften der schwedischen Toskana weiter in Richtung Osten auf die beliebte Urlaubsinsel Öland. Im wald- und seenreichen Småland wird es typisch schwedisch. Weitere Programmvorschläge: Stadtbesuche von Malmö, Karlskrona und Kalmar, viele Wanderungen, Ausflüge mit dem Fahrrad und spannende Kanutouren.
*Ausführliche Preisinformation für die TT-Line- Rückfahr-Knaller
Strecke: Travemünde–Trelleborg und Rostock–Trelleborg und zurück
Preis: Ab 222 Euro
Zeitraum 1.5. bis 14.6. sowie 2.9. bis 30.09.2013 (ab 268 Euro vom 15.6. bis 1.9.2013).
Personen: maximal 5
Passage: Tagespassagen (Hin- und Rückfahrt) mit Tageskabine auf beiden Strecken
Schiffe: Nils Holgersson und Peter Pan (von/bis Travemünde), Tom Sawyer und Huckleberry Finn (von/bis Rostock)
Länge: Wohnmobil oder Camper bis sechs Meter Länge
Längenzuschlag: um 50 Prozent reduziert, d.h. ab 7,01 Meter Länge (bis maximal 14 Meter Länge) kostet jeder weitere angefangene Meter nur zehn Euro.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.ttline.com
