9. September 2013, Niedersachsen
Ein Wochenende abseits der Zivilisation
Überlebenstraining für Frauen in Winsen/AllerAuf einer Wanderung verlaufen, oder mit einer Autopanne in einer ländlichen Region liegengeblieben, wo kaum jemand vorbeikommt? Das Seminar „Überlebenstraining für Frauen“ bereitet die Teilnehmerinnen auf das Überleben in schwierigen Situationen vor, wie beispielweise bei einer Autopanne, beim Wandern, bei Stromausfall oder im Urlaub. Dabei lernen die Teilnehmerinnen vor allem, Dinge zu nutzen, die sie vor Ort vorfinden. Und auch in der Handtasche jeder Frau gibt es Dinge, die als Survivalkit dienen können.
Dieser Überlebenskurs ist für jede Frau gleich welcher körperlichen Verfassung gedacht und geeignet. Früher Erlerntes und verschüttete Instinkte werden wieder entdeckt und genutzt um zum Beispiel Feuer auf verschiedene Weise zu machen oder Wasser zu gewinnen und aufzubereiten. Das Seminar findet auf dem alten Teichgut Sunder an den Meißendorfer Teichen bei Winsen/Aller statt.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.nabugutsunder.de

Das könnte Sie noch interessieren
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am BrockenSpannende Abenteuer warten auf unternehmungslustige Kinder, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit auf familienfreundliche Entdeckungstouren, bei denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Dorf Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem ...
Auf 13 Touren durch das blühende Ammerland im Nordwesten Niedersachsens
Das malerische Ammerland im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, die durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen entstanden ist, kann man die grüne Natur in ihrer ganzen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Rundwanderwege von 4,5 bis 12,2 Kilometern Länge, alle als Rundku...Hansestadt Stade hat eine neue Attraktion auf dem Wasser
Ein farbenfroher Kunstkudder zum ÜbernachtenIn der Hansestadt Stade mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Tradition verbinden sich Geschichte und Gegenwart harmonisch. Im Herzen der Stadt spiegelt sich das maritime Erbe im historischen Hansehafen und im modernen Stadthafen wider. Die Elbe fließt an den Stadtausläufern vorbei in Richtung Nordsee, der Nebenfluss Schwinge schmiegt sich an die Altstadt. Verziertes Fachwerk und p...