12. Mai 2010, Reisenews
Ein Tag in Regensburg - Literaturkonzert & Ausstellung mit Joseph Opatoshu und Marc Chagall
Am 04.07.2010, 11 Uhr in der Synagoge Duisburg, Springwall 16, DuisburgEin Tag in Regensburg im Jahre 1519: Die Juden der Stadt bereiten sich auf eine Hochzeit vor. Diese soll den Rivalitäten zwischen den Gemeinden von Worms und Regensburg ein Ende setzen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, Gäste reisen an. Bettler, Spielleute und Gaukler bringen Leben ins Judenviertel. Eine Tänzerin lässt Männerherzen höher schlagen. Aber dunkle Wolken ziehen auf…
In „Ein Tag in Regensburg“ entführt der Autor Joseph Opatoshu (1886-1954) die Leser ins mittelalterliche Regensburg. Opatoshu, einer der bedeutenden jiddischen Prosaautoren seiner Zeit und enger Freund Marc Chagalls, widmete sich in seinen Romanen und Erzählungen mit Vorliebe Themen aus der jüdischen Geschichte.
Die 1933 erschienene Erzählung ist ein Zeitspiegel der Vertreibung der Juden aus der Stadt Regensburg im Jahre 1519. Die Hintergründe der Geschichte und Freundschaft zwischen Opatoshu und Chagall werden vorgestellt, eine deutsch-jiddische Lesung schließt sich an. Unkonventionell ergänzt wird das Literaturprogramm durch die Musik-Tanz-Performance, das Entstehen eines Bildes während der Aufführung und der Arbeit mit Video-Projektionen, die ebenfalls live entstehen. Ausstellungsbeiträge runden das Gesamtprogramm ab.
Heinz Grobmeier vertont praktisch alles, was vertont werden kann. Er ist mit verschiedenen Formationen auf Konzerten und Festivals im In- und Ausland sowie auf CD-Produktionen zu hören.
Die Choreografin und Tänzerin Elisabeth Herrmann studierte an der Folkwang Hochschule Essen Bühnentanz. Sie gründete 1986 in Regensburg das erste moderne Tanztheater der freien Szene und gilt seit Jahren als Motor eines subtilen, einfallsreichen Tanztheaters. Oleg Kuzenkos Kunst lässt sich als ein Versuch verstehen, die Wirklichkeit mit der Traumwelt „jenseits der Dinge“ zu vereinbaren.
Lesung: Manuela Dennerlohr (deutsch), Evita Wiecki (jiddisch), Musik-Tanz-Performance: Heinz Grobmeier (Musik), Elisabeth Herrmann (Tanz), Oleg Kuzenko, Sabine Baumgartner (Videoaktion)
Projektidee/-leitung: Dr. Sabine Koller
04.07.2010, 11 Uhr
Synagoge Duisburg, Springwall 16, Duisburg
