13. Januar 2015, Bad Wörishofen, Allgäu
Durchatmen lernen für mehr Lebensenergie
Zertifizierte Atemwanderungen in Bad Wörishofens reiner LuftMit der richtigen Atmung gegen schlechte Haltung, ständigen Stress und Rückenschmerzen - geführte Atemwanderungen, -therapien und Spaziergänge helfen den Gästen im Kneipp-Original Bad Wörishofen, die bewusste Atmung für den Alltag zu lernen. In der reinen Luft des heilklimatischen Kurortes sorgen die Angebote zum "Durchatmen" und "Erden" für mehr Lebensenergie und stärken die Selbstheilungskräfte. Der Besuch der Gradieranlage, ein Natursole-Freiluftinhalatorium im Bad Wörishofener Kurpark, lindert zudem bronchiale Erkrankungen.
Richtig atmen heißt, die Atemluft ohne Anstrengung in Bauch und Becken hineinströmen zu lassen. Wer schnell und oberflächlich atmet, versorgt seinen Körper mit weniger Sauerstoff. Oft erfolgt die Atmung unbewusst, unvollständig zu schnell und verkrampft. Bei den Atemwanderungen im Kurpark erlernen die Gäste das Atmen neu, fühlen den Kontakt der Füße zur Erde, verbessern so ganzheitlich ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden und gleichen Störungen aus. Mit der höchsten Luftqualität im Kurwesen ausgezeichnet, lädt die reine Luft des Kneipp-Originals zum Durchatmen ein. Beim Halt an der Opens external link in new windowGradieranlage im 163.000 Quadratmeter großen Kurpark bewirkt das Einatmen der salzhaltigen Luft nicht nur Schleimlösung, Entzündungshemmung und Reizmilderung, sondern heilt und beugt bei chronischer Bronchitis und Nebenhöhlenentzündungen vor. Auch eine gewisse Vitalisierung bei Ermüdungserscheinungen oder Erleichterungen bei Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen werden diesem medizinischen "Wunderwerk" zugeschrieben. In diesem Pavillon läuft die mit Wasser vermischte Natursole über Reisigbündel aus Schlehdorn an der mittigen Säule hinab. Dabei wird die Luft mit Salztröpfchen und den ätherischen Ölen aus dem Schlehdornholz angereichert.
Die Atemwanderungen finden ab 11. März bis Ende Oktober 2015, jeden dritten Mittwoch von 15 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt der drei Kilometer langen Gesundheitswanderung mit dem Barfußexperten Toni Fenkl ist der Steinbrunnen am Kurhaus im Bonifaz-Reile-Weg. Mit Gästekarte ist die Wanderung kostenlos, ansonsten gibt es einen Kostenbeitrag von drei Euro pro Person.
Zur Atemtherapie mit Soleinhalation und Atemtraining laden beispielsweise das Kurhotel Brandl und das Familien&Kind Haus der Kneippschen Stiftungen mit ihren Angeboten ein.
Beim einwöchigen "Kneipp-Schnuppern" entdecken Besucher das Kneipp'sche Naturheilverfahren mit den fünf Elementen Wasseranwendungen, aktive Bewegung, Naturarzneien, gesunde Ernährung und innere Ordnung. Buchbar ist die Pauschale ab 340 Euro pro Person für sieben Nächte mit Frühstück. Inkludiert sind ein ärztlicher Check-up, acht Kneipp-Schnupper-Anwendungen, zwei Massagen und zweimal Bewegungstraining im Rahmen der gesundheitsfördernden Maßnahmen sowie die Kurtaxe.
Nähere Informationen zum Angebot in Bad Wörishofen bei der Gäste-Information telefonisch unter +49-(0)-8247-9933-55 oder unter www.bad-woerishofen.de.





Das könnte Sie noch interessieren
Ausgezeichnet nachhaltig
Naturpark Ammergauer Alpen erhält Fahrtziel Natur-AwardDer Naturpark Ammergauer Alpen setzt schon lange auf Urlaub mit hohem Nachhaltigkeitsfaktor. Seit 2016 ist die Region Teil der Kooperation „Fahrtziel Natur“, deren Träger die Umweltverbände BUND, NABU und VCD sowie die Deutsche Bahn sind. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, umweltfreundliche Mobilität mit aktivem Naturerlebnis zu verbinden. Soeben wurde der Naturpark Am...
Winterzauber und Adventskalender 2020 im Spessart
Gemeinsame Aktion in der Weihnachtszeit 2020Mit einer besonderen Aktion werben die Tourismusorganisationen im Spessart in dieser besonderen Adventszeit. In einem digitalen Adventskalender bieten sie an jedem Tag im Dezember bis Weihnachten die Möglichkeit auf Gewinne aus der Region. Das Motto der gemeinsamen Aktion des Tourismusverbands Spessart‐Mainland und der Spessart Tourismus & Marketing GmbH lautet „Aus dem Spessa...
Winterwandertage 2021 am Ochsenkopf
Unterwegs auf Schneeschuhen oder mit den Ochsenkopf-AlpakasRund um den fränkischen Ochsenkopf finden im kommenden Jahr die Winterwandertage vom 20. bis 24. Januar 2021 statt. Die Erlebnisregion Ochsenkopf liegt mit seinen Urlaubsorten Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach im hohen Fichtelgebirge und offeriert ein großes Wegenetz durch dichten Fichtenwald und zahlreichen schönen Ausblicken. Im Programm finden Interes...