12. August 2011, Seefeld, Österreich
Dreharbeiten zu Hopelessly in Love in Seefeld
Hopelessly in Love in Seefeld - zum ersten Mal wird Tirol Schauplatz von Dreharbeiten einer arabischen TV-SerieSeit Mittwoch, 03.08.2011 werden in Seefeld Teile der arabischen TV-Serie "Hopelessly in Love" gedreht.
Nachdem bereits im Februar 2010 in Abu Dhabi - unter Anwesenheit des österreichischen Botschafters in den Vereinigten arabischen Emiraten, Dr. Julius Lauritsch - ein Fernsehproduktionsabkommen zwischen der österreichischen Produktionsfirma SPHINX FILMS INT. und Abu Dhabi unterzeichnet wurde, starteten nun Anfang August mit Unterstützung des TVB Olympiaregion Seefeld, Cine Tirol und dem Hotel Klosterbräu die Dreharbeiten. Die österreichischen Szenen werden dabei auf 10 der insgesamt 60 Folgen verteilt. Die in Tirol ansässige Produktionsfirma Couchkino GmbH von Ariane Metzner betreut die Dreharbeiten vor Ort in Tirol.
Die Kooperation bietet die Möglichkeit zum Ausbau der kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und dem gesamten arabischen Raum, insbesondere im Film- und Fernsehbereich - und bedeutet zudem auch eine nicht zu unterschätzende Werbung für Tirol: Immerhin wendet sich die Serie an 300 Millionen potenzielle Zuschauer und wird in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi Arabien, Bahrain, Katar, Oman, Kuwait, Jordanien, Syrien, Libanon, Irak, Jemen, Ägypten, Libyen, Tunesien, Algerien, Marokko, Mauretanien, Sudan, Somalia und via Satellit weltweit ausgestrahlt!
Die arabische Filmindustrie wiederum profitiert vom technischen Know-how und der hohen Qualität der österreichischen Filmindustrie - eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Als Regisseur zeichnet sich Eyad El Khzouz verantwortlich; vor der Kamera stehen Bothaina Al ra'esi als Mira und Ibrahim Al Zidjali als Khaled.
Inhalt
Mira, eine junge Studentin aus Abu Dhabi, kommt für ein Auslandssemester und ein Berufstraining nach Tirol. Ihr Vater unterstützt sie dabei und Mira sieht ihren Aufenthalt in Österreich als Chance, sich endlich über ihre Karriere, das Heiraten und das Thema Familie, im Zusammenhang mit ihrer Tradition, klar zu werden. Erst hier wird ihr bewusst, wie sehr sie ihren Freund Khaled, trotz aller Unstimmigkeiten, liebt und vermisst.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.seefeld.com
Das könnte Sie noch interessieren
Krampustreiben Seefeld 2024
2024 lädt Seefeld zum größten Krampus-Wochenende in ganz TirolAm 6. und 7. Dezember 2024 wird Seefeld zur Hochburg des Brauchtums: Mit Auftritten von insgesamt 45 Tuiflgruppen aus ganz Österreich, Südtirol und der Schweiz bietet Seefeld das größte Spektakel dieser Art in ganz Tirol. Die dunklen Gestalten sorgen für Gänsehaut und schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die man sonst nirgendwo erleben kann. Wenn auf Hö...