31. Mai 2013, Dortmund, Ruhrgebiet
Dortmund huldigt dem Ruhrhochdeutsch
In Dortmund wird ab dem 27. Juni 2013 wieder Ruhrhochdeutsch gesprochen: Dreieinhalb Monate lang wartet das gleichnamige Festival des Theater Fletch Bizzel mit hochklassigem Kabarett und Comedy auf. Mit dabei sind neben Newcomern auch bekannte Ruhrpottgrößen wie Fritz Eckenga oder Frank Goosen sowie bekannte Kabarettisten und Comedians aus anderen Regionen.
Spielort ist erstmals der Park am Steinernen Turm am Rande des Ruhrschnellwegs. Das Ambiente bleibt jedoch dasselbe: Wie in den Vorjahren wird die Bühne im bekannten historischen Spiegelzelt aufgebaut.
Beim Programm setzen die Veranstalter auf Altbewährtes. Von montags bis donnerstags ist jeder Tag wieder einem bestimmten Motto gewidmet. Dienstags etwa heißt es "Der Bauch lacht mit" und zur Comedy wird ein Fünf-Gänge-Menü serviert. Montags gibt es programmgemäß "Pommes, Currywurst, Bier und Kabarett vom Feinsten". Zur Eröffnung steht zudem erneut eine Benefiz-Gala auf dem Programm, deren Einnahmen der Unicef zugutekommen.
Aber es gibt auch Neuerungen. So tritt etwa Bruno "Günna" Knust mit einem neuen Soloprogramm auf und speziell von und für junge Zuschauer gibt es eine "Sommer-Kabarett-Akademie". Auf Kinder und Jugendliche warten zudem Workshops zu Feuerperformances und Figurentheater.
Tickets für die Abendveranstaltungen kosten zwischen 14 und 39 Euro. Karten für Vor- oder Nachmittagsvorstellungen sind bereits für sieben bis zwölf Euro zu haben. Alle Karten sind im Vorverkauf über die Internetseiten der Veranstaltung oder beim Theater Fletch Bizzel unter der Telefonnummer 0231/14 25 25 oder per E-Mail an karten@fletch-bizzel.de erhältlich.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.ruhrhochdeutsch.info
