2. Mai 2011, Bedburg-Hau, Niederrhein
Die Sammlung Museum Schloss Moyland - neu gesehen
Mit der Wiedereröffnung des Schlossgebäudes Mitte September 2011 präsentiert das Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau am Niederrhein seine Sammlung neu. Am 17. und 18. September können sich interessierte Besucher unter dem Motto "Im Blick - Die Sammlung neu gesehen" bei freiem Eintritt einen Eindruck von den abgeschlossenen innerarchitektonischen Maßnahmen und der Sammlungspräsentation machen.
Das neue inhaltliche Konzept schärft das Profil des Museums und zeigt künftig in wechselnden Präsentationen die Schwerpunkte der facettenreichen Sammlung. Wichtige Teile, die bisher kaum zu sehen waren, werden nun vorgestellt, so zusammenhängende Komplexe aus dem Grafischen Bereich. Der weltweit einzigartige Bestand an Arbeiten von Joseph Beuys wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen. Erstmalig werden auch Bestände des stiftungseigenen Joseph Beuys Archivs in der Schausammlung zu sehen sein.
Bis zur Wiedereröffnung haben die Besucher auch weiterhin die Möglichkeit, die historische Gartenanlage mit dem Skulpturenpark und Kräutergarten sowie die Sonderausstellungen zu einem ermäßigten Eintrittspreis zu besuchen. Bis September sind Besucher außerdem an jedem zweiten Sonntag im Monat bei freiem Eintritt ins Museum Schloss Moyland eingeladen. Spezielle Führungen und Gespräche zu Themen der Sammlung, zur Sonderausstellung und zur aktuellen Museumsarbeit ermöglichen den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.moyland.de

Das könnte Sie noch interessieren
Mühlhausen lockt 2025 mit viel Kultur rund um die Thüringer Landesausstellung
Freiheit und Gerechtigkeit - diese universellen Themen bewegten die Menschen in der Vergangenheit und sind heute aktueller denn je. Ihnen widmet sich die diesjährige Thüringer Landesausstellung, die vom 26. April bis 19. Oktober unter dem Titel „freiheyt 1525 - 500 Jahre Bauernkrieg“ in Mühlhausen und Bad Frankenhausen stattfindet. Die mittelalterliche Reichssta...Innovationspreis Tourismus für Ferienhof mit Zeitreisen-Charme
Tourismus-Verband Baden-Württemberg vergibt den Preis zum zweiten Mal auf der CMT 2025Der Tourismusverband Baden-Württemberg (TVBW) hat auf der Urlaubsmesse CMT erneut beispielhafte Projekte mit dem Innovationspreis Tourismus ausgezeichnet. Im Mittelpunkt der Preisverleihung am heutigen Mittwoch stand das Thema „Räume im Wandel“. Prämiert wurden in diesem Jahr Initiativen, die öffentliche oder private Räume neu beleben und so zu attrakt...