10. Juni 2014, Braunschweig, Braunschweiger Land
Die Oker per Floß oder Kanu entdecken
In den Sommerferien Gruselspaß für KinderIm Sommer lässt sich das grüne Herz der Löwenstadt vom Wasser aus erkunden. Von der gemütlichen Floßfahrt bis hin zum kriminalistischen Grusel-Spaß werden unterhaltsame Touren auf der natürlichen Lebensader Braunschweigs angeboten.
Bei der Führung „Die Okerstadt vom Wasser aus“ können Besucher die Stadt aus einer besonderen Perspektive betrachten und erfahren Hintergründe zur Entwicklung Braunschweigs. Die beliebte Reihe „Mord auf der Oker“ ist seit Jahren ein Publikumsmagnet und versetzt die Teilnehmer in der Abenddämmerung mit spannenden Kriminalgeschichten in Hochspannung. Nicht weniger aufregend ist das Pendant für die kleinen Gäste: Der „Gruselspaß auf der Oker“ ist für Kinder ab acht Jahren geeignet und findet ausschließlich in den Sommerferien statt. Alle, denen dieser Nervenkitzel zu spannend ist und die es stattdessen lieber lustig mögen, können sich auf die Reihe „Die Oker lacht“ freuen. Hier stellen die Autoren Armin Rütters und Jörg Borgerding mit skurrilen Geschichten die Lachmuskeln der Teilnehmer auf die Probe. Wer sich lieber selbst betätigen möchte, kann sich auf eine Kanu- oder Tretboottour begeben. An den Verleihstationen wird man mit allem versorgt, was man für eine sportliche Okerfahrt benötigt.
Weitere Informationen zur Oker unter www.braunschweig.de/oker

Das könnte Sie noch interessieren
Nach der Blütentour locken Smoortaal und Löffeltrunk im Ammerland
Von Wiefelstede aus die Parklandschaft und Kulinarik des Ammerlandes entdeckenIm Frühling und Frühsommer üben Parks und Gärten eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Endlich ist die kalte Jahreszeit vorbei, endlich geht es wieder nach draußen, um Sonne, Natur und Blütenpracht mit allen Sinnen zu genießen. In kaum einer anderen Region Deutschlands lässt sich dieses farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Pa...
Mit Windjammern und Barkassen auf See in Wilhelmshaven
Beeindruckende Großsegler und vielfältige BootstourenWenn historische Großsegler und Hochseekutter, imposante Dreimastschoner und ehemalige Walfänger in den Hafen einlaufen, ist das ein unvergessliches Erlebnis. Sie treffen sich alljährlich zum Wilhelmshaven Sailing-CUP, der ältesten Traditionssegler-Regatta an der deutschen Nordseeküste. Vom 29. September bis 1. Oktober 2023 gibt es aus diesem Anlass ein großes Hafen...