24. Juni 2014, Bayern
Die Familien-Erlebnistour Tegernseer Radldetektive
Mit dem Kraxl Maxl-Maskottchen sportlich-spielerisch um den TegernseeJunior-Forscher, Geheimermittler und Profidetektiv - begleitet vom Maskottchen "Kraxl Maxl" geht es diesen Sommer erstmals für die "Tegernseer Radldetektive" auf Entdeckertour um den Tegernsee. Auf der insgesamt 25 Kilometer langen Rad-Etappenstrecke warten spannende Rätsel, erlebnisreiche Stopps und erholsame Rast- und Spielplätze auf die kleinen Ratefüchse und ihre Eltern. Pünktlich zu Beginn der Sommersaison liegt die neue "Tegernseer Radldetektive"-Karte mit den Detektiv-Fragen in den Tourist-Informationen der Ferienregion Tegernsee aus. Ab drei von zehn richtigen Antworten belohnen regionale Partner die jungen Gäste mit Gutscheinen für Badepark, Sommerrodelbahn, Spielgolf & Co.
Die "Tegernseer Radldetektive" mit ihren zehn spannenden Stationen ergänzen neben dem bereits bekannten Kinderwanderpass "Tegernseer Spürnasen" ab diesem Sommer das Familienangebot am Tegernsee. Im Zeichen des Gamsbock "Kraxl Maxl" erleben Kinder ihre Ferien nun nicht nur zu Fuß, sondern auch auf der neuen Radstrecke entlang spannender Zwischenstopps zum Rätseln und Staunen. Das neue Angebot für Familien ist zudem ein ganz besonderes Projekt der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT). Gemeinsam mit der TTT-Abteilung Produktentwicklung betreuten und realisierten die beiden Auszubildenden Michaela Lange und Sophia Hollerauer selbstständig das Projekt während ihrer Lehrzeit.
Am Stück oder auf mehrere Tage verteilt, radeln Kinder gemeinsam mit ihren Eltern zu den insgesamt zehn Erlebnisstationen entlang der 25 Kilometer langen und familienfreundlichen Strecke. An den ausgewählten Orten wartet je eine Frage und dessen Antwort-Hinweis auf die Detektive wie beispielsweise "Welches Tier befindet sich vor dem Kutschen-, Wagen- und Schlittenmuseum in Rottach-Egern?" oder "Wie heißen die fünf Fische, die im Aquadome in Bad Wiessee zu finden sind?". Am Ende der Route über Tegernsee, Rottach-Egern, Kreuth und Bad Wiessee nach Gmund, wartet eine Belohnung sowie die Auszeichnung zum Juniorforscher, Geheimermittler oder Profidetektiv: Ab drei, fünf oder sieben richtig beantworteten Fragen erhalten sie in den Tourist-Informationen beim Vorzeigen ihrer "Tegernseer Radldetektive"-Karte jeweils verschiedene Gutscheine der sechs Partner-Betriebe Spielgolf Tegernsee, See- und Warmbad Rottach-Egern, Sommerrodelbahn in Ostin/Gmund, Badepark Wiessee, Warmfreibad Kreuth sowie der Wallbergbahn in Rottach-Egern.
Alle Informationen zu den neuen "Tegernseer Radldetektiven" gibt es bei der Tegernseer Tal Tourismus GmbH unter +49-(0)-8022-92738-0 oder im Internet unter www.tegernsee.com.

Das könnte Sie noch interessieren
Radeln auf der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße
Im südlichsten Anbaugebiet des Frankenweins liegt die Mittelfränkische Bocksbeutelstraße - eine Idylle aus alten Winzerdörfern, geschwungenen Weinbergen, traditionellen Heckenwirtschaften und modernen Vinotheken. Entdecken lässt sich die abwechslungsreiche Region zum Beispiel mit dem Fahrrad auf der "Bocksbeutelrunde". Fast 100 Kilometer individuell radelbar ...Der Chiemgau verzaubert im Winter
Jeden Sonntag kostenlose VogelbeobachtungstourenRaureif im Schilf und Ruhe am Strand: Der Chiemsee verzaubert im Winter wie im Sommer. Im Gegensatz zur turbulenten Hochsaison besticht der Winter durch seine Ruhe. Das Ufer des Chiemsees lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Wer unterwegs an einem Vogelbeobachtungsturm vorbeikommt, sollte die Gelegenheit nutzen. Am besten warm anziehen und eine Thermoskanne Tee mitnehmen, denn es gibt...