29. März 2011, Österreich
Die Entdeckung eines verkannten Wanderparadieses
80 Wandertouren rund um das Tiroler WipptalKaum ein anderes Tal in Tirol wird so verkannt wie das Wipptal. Sicher: Im Haupttal dominiert die Transitstrecke über den Brenner. Wer ahnt hier schon, dass die Seitentäler links und rechts des Brenners ein unerschöpfliches Wanderrevier bieten in einer Szenerie, die ihresgleichen sucht: Das Gschnitz- oder Obernbergtal wird von den mächtigen Gipfeln der Stubaier Berge gerahmt, im Schmirn- und Valsertal erheben sich die vergletscherten Dreitausender der Zillertaler Alpen, das Navistal oder das unbesiedelte Viggar- und Arztal führen in die stillen Tuxer Alpen. Beste Voraussetzungen also für einzigartige Bergerlebnisse in Ruhe und Ursprünglichkeit.
Gegliedert nach Tal- und Ortschaften bietet Hubert Gogl mit 70 Tourenvorschlägen und zahlreichen Varianten eine umfassende Auswahl der vielfältigen Wandermöglichkeiten dieser Region, von einfachen Talwanderungen über Halbtagestouren zu Hütten und Almen bis hin zu anspruchsvolleren Gipfelzielen und Vorschlägen zu mehrtägigen Durchquerungen. Eine wahre Fundgrube für Einheimische wie für Gäste, die einen umfassenden, zuverlässigen Führer mit hoher regionaler Kompetenz zu schätzen wissen. Denn neben genauen Wegbeschreibungen mit Etappenübersicht, Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Wegverlauf und vielen farbigen Abbildungen bietet das handliche Büchlein auch jede Menge Infos zu Geschichte, Kultur und lokalen Besonderheiten vor Ort.
Der Autor
HUBERT GOGL, geb.1966, ist seit 1999 tirolweit den HörerInnen von ORF-Radio Tirol durch die beliebten wöchentlichen Berg-Freizeittipps in Radio und Internet bekannt. Der passionierte Allround-Bergsteiger aus St. Jodok am Brenner kennt die Berge seiner Heimat von Kindesbeinen an. Beste Voraussetzungen also für eine umfassende, gediegene Tourenauswahl, zuverlässige Wegbeschreibungen und so manchen Geheimtipp. Bei Tyrolia veröffentlichte er bereits den „Rodelführer Tirol“.
Hubert Gogl
Wipptaler Wanderbuch
Viggar- und Arztal, Navistal, Schmirn- und Valsertal, Obernberg- und Gschnitztal, Brennerregion
256 Seiten mit 80 Tourenvorschlägen, 174 farb. Abb.
17 doppelseitigen Kartenausschnitten auf der Basis 1:50.000 mit eingezeichneten Routenverläufen, Streckendiagrammen zu den einzelnen Wanderungen und einer Übersichtskarte
11,5 x 18,5 cm, Klappenbroschur
Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2011
ISBN 978-3-7022-3122-4
€ 17,95 / SFr. 27,50
Erscheint im April 2011
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.tyrolia.at
Das könnte Sie noch interessieren
Official Supplier der Hahnenkamm-Rennen liefert Schneeerzeuger im Spezialdesign
Mit den Bergbahnen Kitzbühel verbindet DEMACLENKO bereits eine langjährige Partnerschaft, die nun einen weiteren Meilenstein erreicht hat. 2020 wurde die „Streif“, eine der berühmtesten Herrenabfahrten im Ski-Weltcup, mit Schneeerzeugern der neuesten Generation ausgestattet. Besonderes Highlight: Neben der prominenten Gams ziert nun ein Titan 4.0 in einem rot-wei&szli...Internationale Auszeichnung vom ADAC für Ferienparadies Natterer See in Tirol
40 Campingexperten entschieden: ADAC Camping Award 2021 in der Kategorie Innovation & Fortschritt geht nach TirolGroß ist die Freude bei den Betreibern des Ferienresort Natterer See. Im Rahmen des renommierten ADAC Camping Awards, der zu den wichtigsten europäischen Auszeichnungen in der Campingbranche zählt, erhielt Firmenchef Georg Giner die Siegertrophäe für die Kategorie "Innovation & Fortschritt". Unter hunderten eingereichten Vorschlägen wählte eine 40-...