18. Juni 2015, Paderborn, Teutoburger Wald
Diözesanmuseum Paderborn feiert Geschichte der Nächstenliebe
Gemälde von Raffael, Cranach, Delacroix, Kirchner und Kollwitz erzählen von der CaritasWarum setzen sich Menschen seit Jahrhunderten für andere ein? Wie wurde Nächstenliebe zu unterschiedlichen Zeiten begründet und gelebt? Das Diözesanmuseum Paderborn nimmt vom 23. Juli bis 13. Dezember 2015 erstmals die Geschichte der tätigen Nächstenliebe in den Blick und zeigt, wie sie sich in Kunst und Kultur der verschiedenen Epochen auf jeweils eigene Weise dargestellt hat. Der Schwerpunk der Schau liegt auf der christlichen Nächstenliebe, der Caritas, einer Haltung, die in ihrer kompromisslosen Hinwendung zum Mitmenschen in den Anfängen geradezu revolutionär war.
Antike Sarkophage, Wandmalereien aus römischen Katakomben und mittelalterliche Schatzkunst sowie Gemälde und Zeichnungen namhafter Künstler, etwa von Raffael, Lucas Cranach d.Ä., Eugène Delacroix, Ernst Ludwig Kirchner und Käthe Kollwitz, erzählen von den unterschiedlichen Vorstellungen, Motivationen und Formen helfender Zuwendung durch die Jahrhunderte. Werkgruppen zeitgenössischer Künstler, zum Beispiel von Bill Viola, der mit einer Video-Installation in der Ausstellung vertreten ist, zeigen auch den gegenwärtigen Blick auf das Thema.
Zur Ausstellung „Caritas –Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart“ bietet das Diözesanmuseum ein umfangreiches Begleitprogramm mit Angeboten für alle Schulformen sowie Ferienangeboten und verschiedenen Führungen, auch für seheingeschränkte, blinde und gehörlose Menschen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.caritas-ausstellung.de





Das könnte Sie noch interessieren
Winterzauber und Adventskalender 2020 im Spessart
Gemeinsame Aktion in der Weihnachtszeit 2020Mit einer besonderen Aktion werben die Tourismusorganisationen im Spessart in dieser besonderen Adventszeit. In einem digitalen Adventskalender bieten sie an jedem Tag im Dezember bis Weihnachten die Möglichkeit auf Gewinne aus der Region. Das Motto der gemeinsamen Aktion des Tourismusverbands Spessart‐Mainland und der Spessart Tourismus & Marketing GmbH lautet „Aus dem Spessa...
Städtetrip mit Shoppingglück in besonderen Zeiten
Oldenburg bietet die idealen Zutaten für den festlichen WeihnachtseinkaufDie gute Nachricht: Im Laufe des Jahres 2021 könnte es eine langsame Rückkehr zur Normalität geben. Die Wintermonate jedoch stellen die Menschen in Deutschland sowie Gastronomie und Handel ein weiteres Mal auf eine harte Probe. Gönnen aber sollte man sich auch und gerade in schwierigen Zeiten etwas – beispielsweise einen Einkaufsbummel in Oldenburg. Die Stadt im Nordweste...
Winterwandertage 2021 am Ochsenkopf
Unterwegs auf Schneeschuhen oder mit den Ochsenkopf-AlpakasRund um den fränkischen Ochsenkopf finden im kommenden Jahr die Winterwandertage vom 20. bis 24. Januar 2021 statt. Die Erlebnisregion Ochsenkopf liegt mit seinen Urlaubsorten Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach im hohen Fichtelgebirge und offeriert ein großes Wegenetz durch dichten Fichtenwald und zahlreichen schönen Ausblicken. Im Programm finden Interes...