11. Juni 2015, Dortmund, Ruhrgebiet
Deutsches Fußballmuseum eröffnet im Oktober 2015
Interaktiv, multimedial und mit mehr als 1.600 ExponatenDas Deutsche Fußballmuseum in Dortmund eröffnet am 25. Oktober 2015 mit einem großen Fest vor dem neuen Gebäude. Zwei Tage vorher, am 23. Oktober, steht die Eröffnungsgala mit NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und zahlreichen Gästen aus Sport, Politik und Gesellschaft auf dem Programm. Das Fußballmuseum präsentiert dann nach drei Jahren Bauzeit auf einer Gesamtfläche von 7.000 Quadratmetern die erste Dauerausstellung zur Geschichte des deutschen Fußballs mit mehr als 1.600 Exponaten, darunter Mario Götzes WM-Schuh und Joachim Löws blauer „Glückspulli“.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hatte das Museumsprojekt nach der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland initiiert und Mittel aus dem Überschuss des WM-Turniers und aus Sponsorengeldern in Höhe von insgesamt 17,5 Millionen Euro für die Realisierung bereitgestellt. Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich mit 18,5 Millionen Euro an den Entstehungskosten beteiligt. Das Gesamtbudget für den Bau und für die Einrichtung des Museums beträgt 36 Millionen Euro. Die Stadt Dortmund hatte das mitten in der Innenstadt liegende Grundstück zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.fussballmuseum.de

Das könnte Sie noch interessieren
Mindin Mundus mit Mindener Zeitinseln 2023
Erstmals Reenactment kombiniert mit historischem Marktspektakel und verkaufsoffenem SonntagVom 3. bis 4. Juni 2023 wird Minden wieder zur großen Geschichtsbühne: Zehn verschiedene Zeitinseln geben spannende Einblicke in die Vergangenheit und machen Geschichte in der Weserstadt lebendig. Von der Steinzeit über die alten Römer bis hin zu mittelalterlichen Kreuzrittern und historischen Persönlichkeiten der Neuzeit reicht der Reigen der Inszenierungen in der Inn...