2. Juli 2013, Deutschland
Deutsche Touring startet in neue Fahrzeug-Ära
Das Busunternehmen erhält drei neue Setra Busse der ComfortClass 500 für Tschechien und zwei weitere Fahrzeuge der ComfortClass 400 für die serbische Touring-TochterSie fahren von Prag nach Bratislava oder auch weiter nach Budapest. Mit dem Einsatz von drei Reisebussen der neuen Setra ComfortClass 500 schlägt die Deutsche Touring im internationalen Fernlinienverkehr ein neues Kapitel auf. „Die drei S 516 HD/2 sind die ersten Fahrzeuge der neuen Setra Generation, die wir auf unserem länderübergreifenden Liniennetz einsetzen und damit auch die ersten Busse der ComfortClass 500, die in Tschechien eingesetzt werden“, erklärte Frank Zehle bei der feierlichen Übergabe der Busse im Neu-Ulmer Setra Kundencenter.
Der Geschäftsführer der Deutschen Touring in Frankfurt übernahm die drei neuen Zweiachser zusammen mit Milan Tuhacek, Geschäftsführer des tschechischen Verkehrsunternehmens Touring Bohemia. Mit dabei war auch Vladimir Krstic, Geschäftsführer der Touring Serbia in Nis, der mit einem S 416 GT-HD und einem S 417 GT-HD zwei Fahrzeuge der Setra ComfortClass 400 übernahm. Beide Unternehmen sind hundertprozentige Töchterunternehmen der Deutschen Touring.
Frank Zehle weiß, dass er mit dem Start in die neue Fahrzeug-Ära sowohl bei seinen Fahrgästen als auch gegenüber den Wettbewerbern im Markt punkten kann. „Mit den neuen Bussen können wir unsere Angebote an sicheren und preiswerten Business Class Linien noch weiter ausbauen. Unsere Kunden werden vom Komfort der mit jeweils 48 Sitzen ausgestatteten und verbrauchsgünstigen Fahrzeuge begeistert sein.“ Gleichzeitig kündigt das Unternehmen an, auch für die kroatische Tochter zwei neue Setra Busse S 516 HD/2 zu übernehmen. Damit ist die Touring der erste Fernbus-Anbieter, die diesen hochmodernen Bus auf dem Balkan betreiben wird.

Die Fahrzeuge der ComfortClass verbinden modernes, aerodynamisches Design, Komfort sowie Sicherheit für Fahrer und Passagiere. Hinzu kommt ein hohes Maß an Wirtschaftlichkeit auf Grund lange Wartungsintervalle, moderner, Kraftstoff sparender Euro V und Euro VI-Motoren sowie geringer cw-Werte, die bei den ComfortClass 500 Bussen bei 0,33 liegen. Die komfortable Ausstattung im Innern der wärmeverglasten und klimatisierten Fahrzeuge bietet den Passagieren hochwertige Sitze mit großzügiger Beinfreiheit und Fussrasten, freien Internetzugang über WiFi, ein Multi-Kanal-System mit individueller Auswahl von Musik-CD, Radio oder TV, zwei LCD-Bildschirme sowie 220Volt Stromanschlüsse. Zusätzlich werden freie Zeitschriften und Zeitungen sowie Wasser und ein freier Snack zum angebotenen Service in den Bussen gehören.
Deutsche Touring – auch durch das Logo mit Setra verbunden
Mit der Ulmer Fahrzeugmarke verbindet das Fernbusunternehmen eine lange Tradition. Bereits im Jahr 1955 wurden die ersten Setra Busse in den Fuhrpark aufgenommen. Das Logo der Deutschen Touring wurde bereits 1949 von den Designern des Busherstellers Kässbohrer gestaltet, zu dem die Marke Setra bis zur Übernahme durch die Daimler AG gehörte. Bis heute besitzt es in etwas abgewandelter Form seine Gültigkeit.

Das könnte Sie noch interessieren
Re-Zertifizierung als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland für Speidels BrauManufaktur in Ödenwaldstetten
Christina Speidel erhält aus den Händen von Mythos Geschäftsfüh-rerin Sarah Reinhardt die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares DeutschlandNicht nur gut markierte und abwechslungsreiche Wege sind für den Wandergast wichtig, auch Gastgeber und Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand, die sich auf Wanderer und ihre Bedürfnisse einstellen, sind für das Wohlbefinden der Gäste von großer Bedeutung. Nachprüfbare, bundesweit einheitliche Kriterien geben dem Gast Sicherheit und tragen wesentlich zur Entscheidung...
Rote Rosen in der Heide, Hollywood im Harz
Berühmte Filmschauplätze in Niedersachen in Lüneburg, Goslar oder OstfrieslandVon der Telenovela über die Kinokomödie bis zum Historiendrama: In Niedersachsen zwischen Nordsee, Harz und Lüneburger Heide warten spannende Drehorte auf Fans und Entdecker: Rote Rosen in Lüneburg Die verwinkelten Fachwerkgassen, das schmucke mittelalterliche Rathaus, der historische Salzkran im malerischen Hafen: Auf Schritt und Tritt laufen Spaziergänger in Lü...