25. Februar 2011, Neuberend, Schleswig-Holstein
Deutsch-Dänische Rallye in Schleswig-Holstein
Auch in diesem Jahr kommt es bei der Deutschen- und Dänischen Rallye-Meisterschaft während der ADAC Wikinger Rallye zum Aufeinandertreffen der besten Fahrer. Rund um Süderbrarup kämpft das deutsch-dänische Spitzen-Teilnehmerfeld vom 24. bis 26. März um wertvolle Punkte für zahlreiche Meisterschaften und Serien. Die kleine Gemeinde liegt im hohen Norden im Kreis Schleswig-Flensburg auf der Halbinsel Angeln. Die motivierten Rennfahrer erwartet dort eine Strecke von rund 300 Kilometern Gesamtlänge. Auf etwa 150 Asphalt-Kilometern mit vielen Kurven, Kuppen und Ortsdurchfahrten sind 12 anspruchsvolle Wertungsprüfungen zu absolvieren. Dabei führt die Strecke über die sanften Hügel der Halbinsel, vorbei an kleinen Auen und Förden. Dreh- und Angelpunkt für die Fans ist das Rallye-Zentrum inmitten von Süderbrarup. Dort werden auf dem Marktplatz auch die Sieger geehrt.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.wikinger-rallye.de

Das könnte Sie noch interessieren
Mit dem Wohnmobil die Sehenswürdigkeiten der Deutschen Fachwerkstraße im Herbst 2023 entdecken
Wenn sich der Hochsommer mit seinen heißen Tagen verabschiedet, ist die Reisemobil-Saison noch lange nicht vorbei. Im Gegenteil: Der goldene Herbst lockt mit angenehmen Temperaturen, bunten Farben - und oft auch günstigeren Preisen als in der Hauptsaison. Die Deutsche Fachwerkstraße mit ihren Städten und Landschaften ist wie geschaffen für eine Herbsttour. Spontan und...Genussvolle Herbstausflüge 2023 in Baden-Württemberg
Warmes Licht, saftige Früchte und buntes Laub: Wenn der Sommer zu Ende geht und der Herbst langsam Einzug hält, entfaltet die Natur im Süden vor dem Winter noch einmal ihre ganze Kraft. Die beste Zeit für Sinnestouren mit Genussgarantie in Baden-Württemberg. Auf dem Quittenweg im Kloster Bronnbach Sie sind sonnengelb und sehr gesund. Quitten werden seit Jahrtausenden...Re-Zertifizierung als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland für Speidels BrauManufaktur in Ödenwaldstetten
Christina Speidel erhält aus den Händen von Mythos Geschäftsfüh-rerin Sarah Reinhardt die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares DeutschlandNicht nur gut markierte und abwechslungsreiche Wege sind für den Wandergast wichtig, auch Gastgeber und Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand, die sich auf Wanderer und ihre Bedürfnisse einstellen, sind für das Wohlbefinden der Gäste von großer Bedeutung. Nachprüfbare, bundesweit einheitliche Kriterien geben dem Gast Sicherheit und tragen wesentlich zur Entscheidung...