17. Mai 2024, Coburg, Bayern
Design trifft Samba in der Eventhochburg Coburg

Dass sich ausgerechnet eine oberfränkische Mittelstadt als kreativer Leuchtturm in Deutschland hervortut, ist nicht zuletzt dem kreisrunden Coburger Globe zu verdanken, wo das Landestheater derzeit seine Schauspiel-, Ballett-, Opern- und Konzertinszenierungen in dem Designobjekt aufführt. Ihre wahre Strahlkraft entfaltet die bayerische Kulturmetropole jedoch im Sommer: Dann rockt die Kultband Wanda mit Wiener Schmäh die Open-Air-Bühne in der Kulturfabrik Cortendorf und heizt Marius Müller-Westernhagen vor historischer Kulisse auf dem Schlossplatz ein. Noch bunter wird es, wenn 3.000 Sambistas mit Straußenfederkränzen und Glitzerkostümen als Farbtupfer zwischen den mittelalterlichen Mauern tanzen.
36. Coburger Designtage: inspirieren, veranschaulichen, Ideen zum Leben erwecken
Vom 28. Mai bis 2. Juni 2024 werden in der Kulturfabrik Cortendorf Ideen Wirklichkeit. Austausch, Innovation und Erleben im Zeichen der Kreativität stehen fünf Tage lang im Mittelpunkt der Coburger Designtage. Bereits zum 36. Mal treffen sich Kunst- und Kulturschaffende und machen die Vestestadt zum Zentrum der Kreativwirtschaft. Die Kulturfabrik ist auf dem Gelände einer ehemaligen Porzellanfabrik entstanden, die durch das Zusammenspiel verschiedener Ateliers und Proberäume zu neuem Leben erwacht ist. Passend dazu stellen die Designtage 2024 das Thema „Co-Creation“ in den Mittelpunkt.
Open-Air-Sommer: Staraufgebot von Wanda bis Westernhagen
Live macht Musik am meisten Spaß. Lautes Mitsingen und leises Mitsummen, große Emotionen und unvergessliche Momente - nach diesem Credo zündet der HUK-COBURG Open-Air-Sommer vom 8. bis 16. Juni und vom 22. bis 25. August 2024 ein musikalisches Feuerwerk über dem Coburger Schlossplatz und der Kulturfabrik Cortendorf. Das Line-Up ist hochkarätig, unter anderem mit Wanda, laut Musikexpress die vielleicht letzte bedeutende Rock'n'Roll-Band unserer Generation". Montez bewegt mit gefühlvollen Tönen fürs Herz, ergänzt durch Trettmanns Hip-Hop und Branchengrößen wie Jan Delay, Westernhagen oder die Gute-Laune-Föhnfrisur von Dieter Thomas Kuhn & Band. Auch das Kultstück „The Rocky Horror Show“ kehrt nach 30 Jahren mit einer Frischluft-Sondervorstellung auf die Coburger Freilichtbühne zurück.
It’z Jazz-Festival: Musikalische Grenzen überwinden
Engagierte Fans fördern die Jazzkultur in und um Coburg und versuchen, neue Zielgruppen für diese Stilrichtung zu begeistern. So wächst das renommierte It’z Jazz-Festival in der Vestestadt 2024 weiter. Neben der Alten Pakethalle gastieren die Musiker vom 23. bis 26. Juni 2024 auch im Globe Coburg, der international viel beachteten Interimsspielstätte des Landestheaters. Dort überschreiten die Philharmoniker und der weltbeste Cimbalom-Spieler Marius Preda bereits zum Auftakt mit einer energiegeladenen Mischung aus Weltmusik, Jazz und Klassik musikalische Grenzen. Grenzenlos sind auch die weiteren Künstler - von der Elektro-Bigband Jazzrausch" mit Wurzeln in der Münchner Technoszene über die zarten Jazz-Pop-Perlen des Söhne Mannheims Jazz Departments bis hin zu den Klängen der Newcomerin Alma Neidu.
Coburg Cobana - Oberfrankens größte Samba-Party
Einheimische und Gäste der Ferienregion Coburg.Rennsteig feiern vom 12. bis 14. Juli 2024 das größte internationale Samba-Festival außerhalb Brasiliens. Seit 1992 fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders, macht es Coburg zur Samba-Hauptstadt Europas. Rund 3.000 Künstlerinnen und Künstler zaubern mit bunten Federn, schwingenden Hüften und heißen Rhythmen brasilianisches Flair in die gesamte Innenstadt, darunter Stars wie die amtierende Karnevalskönigin 2024 aus Rio de Janeiro und ihre 1. Prinzessin.. Drei Tage lang herrscht Ausnahmezustand in der Vestestadt - es wird getanzt, getrommelt, gesungen und gefeiert. Brasilianische Rhythmen reißen hunderttausende Besucher mit und verwandeln die Coburger Altstadt in ein oberfränkisches Sambódromo.
Coburger Tradition: Vom Vogelschießen bis zu leckeren Klößen
Etwas beschaulicher als die großen Feste empfängt das Schlossplatzfest die Gäste der ehemaligen Residenzstadt. Vom 18. bis 22. Juli 2024 bilden Coburger Küche, wechselnde Bands und Varieté die Kulisse vor Schloss Ehrenburg. Nur ein Wochenende später läutet ein großes Feuerwerk das Coburger Vogelschießen ein.
Das Schützenfest mit Schaustellern, Fahrgeschäften und Co. findet vom 26. Juli bis 4. August 2024 auf dem Ketschenanger statt. Erstmals 1944 urkundlich erwähnt, ist es das älteste und größte Volksfest der Vestestadt - heute gefahrlos für gefiederte Besucher.
Den Abschluss des Coburger Veranstaltungssommers bildet traditionell der Klößmarkt vom 29. August bis 1. September 2024. Hier dreht sich alles um den „Coburger Kloß“, die kulinarische Visitenkarte der Region, die sich den Gästen zum Saisonabschluss in allen Variationen präsentiert.
