7. Januar 2015, Münster, Städte Nordrhein-Westfalen
Der werdende Vater Bulle Alexander stellt sich vor
Cornys Kolumne aus dem Allwetterzoo MünsterElefantenkuh Corny aus dem Allwetterzoo Münster erwartet ihr erstes Baby. Die Trächtigkeit bei Elefanten dauert bis zu 22 Monate; mittlerweile ist bei Corny der 22. Monat angebrochen. Seit Ende November, dem 21. Monat, kann das Kalb theoretisch täglich zur Welt kommen. Daher laufen die Geburtsvorbereitungen im Allwetterzoo schon auf Hochtouren. Wir berichten im Rahmen von Cornys Kolumne wöchentlich über den aktuellen Stand.
Doch wer ist eigentlich der Vater von Cornys Kalb? Kommen vielleicht sogar mehrere Elefantenbullen in Frage? Wo lebt er und wie versteht er sich mit seiner trächtigen Kuh oder vergnügt er sich gar mit anderen Damen?
Der künftige Vater heißt „Alexander“. Er kam 2011 zurück nach Münster. Mit seinen 36 Jahren hat er in den Niederlanden und Belgien bereits elfmal für elefantösen Nachwuchs gesorgt. Im Allwetterzoo lebt er als einziger Bulle zusammen mit fünf Kühen im 2013 eröffneten Elefanten-Park. „Somit kann auch nur er der Vater von Cornys Baby sein“, zwinkert Revierleiter Michael Adler. „. Er versteht sich mit allen Kühen gut und verhält sich auch Corny gegenüber neutral. Besonderes Interesse zeigt er nur den Kühen gegenüber, die gerade im Östrus sind. So vergnügt er sich trotz trächtiger Corny auch gerne mal mit Ratna. Was vollkommen normal und auch gut ist“, erklärt Michael Adler. „Denn schließlich möchten wir ja, dass auch Ratna bald guter Hoffnung ist...“
Im Allwetterzoo ist man sich übrigens ziemlich sicher, dass Cornys Trächtigkeit dem „Tapetenwechsel“ zu verdanken ist: Corny war mit zwei weiteren Kühen schon zum Jahreswechsel 2012/13 in den neuen Elefanten-Park umgezogen. Bis zum erfolgreichen Deckakt im März 2013 hatte sich auch Bulle Alexander in seinem neuen, großzügigen Zuhause eingelebt...
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.allwetterzoo.de
