30. Juli 2015, Österreich
Dem Himmel ganz nah
Hüttenurlaub in ÖsterreichFrühstück ans Bett und Sauna im eigenen Badezimmer? Was nach Luxushotel klingt, gehört in vielen Hüttendörfern inzwischen zum Standardangebot. Denn rustikaler Charme und Komfort schließen einander auch ganz weit oben nicht aus. Wir haben eine Auswahl an Adressen zusammengestellt, an denen Hüttenurlaub garantiert zum Hochgenuss wird.
Bergdorf Priesteregg
Auf einem 1.000 Meter hoch gelegenen Plateau befindet sich das Bergdorf Priesteregg. „Einfach leben, einfach Mensch sein“ lautet hier das Motto. Dass es dabei durchaus luxuriös zugehen kann, wird schnell klar, wenn man die insgesamt 16 Chalets der Anlage betrachtet: Alle verfügen über einen offenen Kamin, zwei Badezimmer mit großer Wanne, eigene Sauna und Hot-Pot auf der Terrasse. Je nach gebuchter Kategorie gibt es darüber hinaus sogar Weinklimaschränke in den Hütten. Wer keine Lust hat, am Abend selbst zu kochen, kann sich heimische Köstlichkeiten auch direkt ins Chalet servieren lassen. Oder man genießt das gesellige Hut essen in Huwi’s Alm. http://www.priesteregg.at
Almdorf Seinerzeit
Als das Seinerzeit vor mehr als 15 Jahre eröffnet wurde, gehörte es zu den ersten Almdörfern Österreichs – und bis heute zählt es zu den besten. Gewohnt wird hier in ingesamt 21 Hütten, die sich rund um einen Dorfteich gruppieren. Die Lage an einem sonnigen Steilhang bietet spektakuläre Ausblicke und ist idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren im Nationalpark Nockberge. Wer anschließend Erfrischung sucht, fährt zu einem der nahe gelegenen Kärntner Seen. http://www.almdorf.com/
Chalet Resort La Posch
Ganz schön nachhaltig – und darüber hinaus äußert edel – präsentiert sich das Chalet Resort La Posch in der Tiroler Zugspitzarena. Das Holz und die Steine für die acht Luxushütten stammen ausschließlich aus der Region, geheizt wird mit erneuerbaren Ressourcen. Sehr gemütlich nach einem lange Tag im Freien: die Fondue- oder Racletteabende mit Rundum-Betreuung in der eigenen Hütte. http://www.chaletresort-tirol.at/
Almhüttendorf im Mountain Resort Feuerberg
Das Almhüttendorf im Mountain Resort Feuerberg besteht aus 15 Häusern, die jeweils zwei bis sechs Personen beherbergen können. Moderne Ausstattungen sowie die Möglichkeit, das Freizeitangebot des benachbarten 4-Sterne-Familienhotels zu nutzen, sorgen für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub. Ein Hallenbad inklusive Saunalandschaft, das Panoramacafé, eine Bar und der Almhüttenmarkt stehen den Gästen zur Verfügung.
Für Erfrischung sorgt an warmen Sommertagen ein Sprung in den mit Solarenergie temperierten Almsee. Kristallklares Bergquellwasser lädt zum Baden ein, die rund um den Almsee stehenden Liegen zum Sonne tanken. http://www.hotel-feuerberg.at/de/sommer/
Feriendorf Kirchleitn
Das Feriendorf besteht aus 44 detailgetreu nachgebildeten Bauernhäusern mit insgesamt 170 pfiffig romantischen Familien-appartements. Das Dorf befindet sich auf 1.350 Metern Seehöhe, ist autofrei und wurde in zwei Kategorien eingeteilt: Auf der einen Seite befindet sich das „Dorf Kleinwild“, das mit Naturspielplätzen, einem Streichelzoo und Schwimmteichen extra auf die Bedürfnisse der kleinen Gäste zugeschnitten ist. Auf der anderen Seite ist das „Dorf Großwild“, das für größere Kinder sportliche Angebote und außergewöhnliche Aktivitäten wie Gruselstunden und Schleichwege im Wald bereithält. Die zwei Dörfer verfügen über je eine Blocksauna mit kleinem Wellnessbereich.
Mitten in den Nockbergen gelegen, umgibt das Feriendorf ein Paradies für alle Wanderbegeisterten. 1.000 km markierte Wanderwege in unberührter Natur warten darauf, entdeckt zu werden. Übrigens liegt Kirchleitn direkt am Weitwanderweg Alpe-Adria-Trail. Für die anschließende Entspannung stehen die Thermen in Bad Kleinkirchheim bereit – nur einen Katzensprung mit dem Auto entfernt und mehr als nur eine Schlechtwetter-Alternative. http://www.kirchleitn.com/
Stodertraum Gröbminger Land
Wie wäre es mit Urlaub in einem heilklimatischen Kurort? Die unberührte Natur des Gröbminger Landes lädt definitiv zum Verweilen ein und bietet den idealen Rahmen für zahlreiche Aktivitäten. Im Sommer kann man ausgezeichnet wandern, Mountainbike-ouren erkunden oder die Golf-, Minigolf- oder Tennisplätze und die wenige Minuten entfernte Gleitschirmflugschule besuchen.
Das Feriendorf besteht aus sechs bestens eingerichteten Ferienhäusern. Jedes Haus ist komfortabel und gemütlich mit Kachelofen und Sauna ausgestattet, bietet Platz für bis zu sechs Personen und liegt am Fuße der Hausberge Stoderzinken und Kamm. http://www.stodertraum.at/de
Almhüttendorf Baumschlagerberg
Einen fantastischen Ausblick auf das Tote Gebirge offerieren die vier Hütten des Almhüttendorfs Baumschlagerberg auf 1.020 Metern Seehöhe. Jede der vier Holzhütten bietet Platz für bis zu acht Personen (drei Schlafzimmer) und ist mit zwei Bädern, einer kompletten Küche, Kachelofen, Balkon, Terrasse und kostenfreiem W-Lan ausgestattet. Frühstück und Halbpension können im nur wenige Meter entfernten Almgasthof gebucht werden.
Das Almhüttendorf ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Bergtouren vor der beeindruckenden Kulisse des Toten Gebirges und im Nationalpark Kalkalpen. http://www.baumschlagerberg.net/
St. Martin Chalets
Inmitten der Sport- und Freizeitgebiete Obertauern, Fanningberg, Katschberg-Aineck und Grosseck-Speiereck bieten die zehn nachhaltig gebauten Chalets für 6 bis 14 Personen Platz. Sie sind mit Kaminöfen, großzügigen Sitzgelegenheiten, Stau- und Trockenräume für die Sportausrüstung ausgestattet. Wer nicht selber kochen möchte, kann außerdem man ein eigenes Catering bestellen.
2 Gehminuten weiter befindet man sich im Ortskern von St. Martin, wo das urige Wirtshaus aufzufinden ist. Kulinarik, Kultur, Genuss, Erholung und eine große Bandbreite an Aktivitäten machen jeden Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Schon bei der Anreise findet man auf dem Esstisch ein gedrucktes Aktivitätenprogramm. Ob geführte Bergtour, Unterhaltung am Abend oder kulinarische Spezialitäten der Region – darin findet jeder, was sein Herz im Urlaub begehrt. http://stmartinchalets.at/
Chalets Almlust
Das Almdorf in der Flachau bringt Bergwelt, Naturerlebnis, Erholung, Abenteuer und Sport zusammen. Exklusiv- traditionelle Almhäuser, komfortable Appartements und Mehrbettzimmer kombiniert mit Schwimmteich, Almwellnesslandschaft, Hochseilgarten und hauseigenem Adventurecenter bieten den perfekten Rahmen für den Almurlaub. Abenteuerlustige kommen hier voll auf seine Kosten: Wandern, Rafting, Canyoning, Caving und viele weitere aufregende Angebote sorgen für Action. http://www.almlust.com/
Hüttendorf Ladizium
In Serfaus-Fiss-Ladis findet sich ein Ort, der Privatsphäre, Ruhe und Idylle verspricht. Das 1. Hüttendorf im Tiroler Oberland liegt auf 1.189 Metern Seehöhe und besteht aus sechs Komfort-Chalets, die jeweils mit Sauna, Sanarium, offenem Kamin und vielem mehr ausgestattet sind. So kann man mit der Familie oder mit Freunden, zu zweit oder in einer lebhaften Runde einzigartige Tage in der mehrfach ausgezeichneten Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis zu erleben.
Im Sommer gibt es für Wanderbegeisterte und für Familien spannende Aktivitäten wie zum Beispiel Genusserlebniswege, Kraft- und Sinneswege, dem Family Trail oder den mystischen Wodepark in Ladis. Außerdem kümmert sich eine Kinderbetreuung um die kleinen Gäste. http://www.ladizium.at/
Almdorf Fallerschein
Die Berge hautnah erleben in Tirols größtem Almdorf – so lautet das Motto der mehr als 200 Jahre alten und im Jahr 2010 restaurierten Almhütte „Chalet Fallerschein“ inmitten des Naturparks Tiroler Lech. Das Almdorf Fallerschein besticht durch die Nähe zu einem weitläufigen Jagdgebiet, in dem das Wild aus nächster Nähe beobachtet werden kann. Fallerschein ist auch Ausgangspunkt zahlreicher attraktiver Wander- und Bike-Routen des Naturparks Tiroler Lech. Das Almdorf verfügt außerdem über zwei Einkehrmöglichkeiten, wo Gäste mit traditionellen Tiroler Schmankerln verwöhnt werden. http://chalet-fallerschein.com/
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.austria.info

Das könnte Sie noch interessieren
Von Schrammelklang bis Beethoven: Kultururlaub 2025 in Niederösterreich
Ganz Niederösterreich ist Bühne: Schrammelmusik erklingt in den Wäldern rund um den Litschauer Herrensee, eine Beethoven-Komposition hüllt den Wolkenturm in Grafenegg in meisterhafte Klänge, Europas größte Open-Air-Fotoausstellung verwandelt die Biedermeierstadt Baden in eine Open-Air-Galerie und am Semmering verschmelzen Literatur, Wissenschaft, Theater und Kul...Ausgezeichnet: Die drei familienfreundlichen Skigebiete im Pillerseetal
Ab sofort dürfen sich die Destinationen Fieberbrunn, Steinplatte-Winklmoosalm und Buchensteinwand-Bergbahn Pillersee mit der anerkannten „Zertifizierung als Familienskigebiet“ der conos gmbh in Kooperation mit der Tirol Werbung schmücken. Die Strategie- und Managementberatung mit langjähriger Expertise in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft begleitete die Qualität...Frühlingserwachen 2025 im Pitztal
Adrenalin, Musik und GenussFreeride-Extrem am Wildface in der Nordwand des Mittagskogels, Stars bei Konzerterlebnissen und Sterne bei Kulinarik-Events am Berg: Von 14. März bis 4. Mai 2025 locken die Pitz Spring Weeks mit Sonnenskilauf bei bestem Firnschnee und wöchentlichen Highlights. Wie wäre es zum Beispiel am Hochzeiger mit einem exklusiven Gala-Dinner von Star- und Haubenkoch Ralf Zacherl inklu...