14. März 2022, List, Nordsee
Dem Geheimnis der Wanderdüne auf der Spur
In List auf Sylt können Urlauber ein besonderes Naturschauspiel erleben
Mit etwa zehn Metern Wegstrecke pro Jahr schlägt sie ein eher gemächliches Tempo an. Und doch bewegt sie sich, angetrieben von der steten Nordseebrise, immer weiter: Bei der Wanderdüne von List auf Sylt handelt es sich um ein besonderes Naturschauspiel. Rund 30 Meter hoch, auf einem Gelände, das so groß ist wie über 2.500 Fußballfelder, zählen die Sandberge zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Deutschlands nördlichster Insel. Bereits seit 1923 steht das Wanderdünengebiet unter Naturschutz und darf nur mit einer Sondergenehmigung betreten werden. Bei regelmäßigen exklusiven Führungen haben Urlauber gleichwohl die Chance, den Geheimnissen der Wanderdüne auf die Spur zu kommen.
Dünenlandschaft soll erhalten werden
Schon von der Straße aus, kurz vor dem nördlichsten Inselort List, eröffnen sich besondere Einblicke in die Naturlandschaft. Das Gebiet gilt als das größte zusammenhängende Wanderdünengebiet Europas. In früheren Jahrzehnten mussten immer wieder Weide- und Ackerflächen, Straßen und selbst Häuser den Sandbergen weichen. Damit das Naturschauspiel nicht eines Tages in der Nordsee untergeht, pflanzen Naturschützer heute Strandhafer an den Dünen an. Die Pflanze bildet bis zu zwölf Meter lange Wurzeln, die tief im Boden die Sandmassen befestigen. So soll der Bewegungsdrang der Wanderdünen etwas eingebremst werden. Urlauber hingegen, die sich bei ihrem Inselaufenthalt aktiv in der Natur bewegen möchten, können das Naturschauspiel bei geführten, rund dreistündigen Touren hautnah erleben. Holzstege und kleine Wege führen mitten durch die einmalige Landschaft und geben Einblicke in die Schönheit und den Artenreichtum des Lebensraums. So erfahren die Gäste auch, wie man die verschiedenen Dünenarten unterscheidet, und hören mehr zur Entstehungsgeschichte sowie zur Wanderung der Sandriesen. Unter www.list-sylt.de gibt es Details, Termine für die beliebten Dünentouren und weitere Tipps für einen abwechslungsreichen Sylt-Urlaub.
Wanderung mit weiten Ausblicken
Nicht fehlen darf bei einer Wanderung im Inselnorden auch ein Abstecher zur Aussichtsplattform hoch oben auf einer Düne am Ortsaugang von List. Hier eröffnet sich ein weiter Blick über die von Wind und Wetter geschaffene Landschaft. Die Aussicht erstreckt sich weiter nach List, angefangen mit den saftigen Salzwiesen, dem malerischen Königshafen und dem markanten Ellenbogen an der Nordspitze der Insel. So nah der Trubel etwa rund um den Hafen mit seinen vielen Restaurants und Geschäften auch wirkt, so fühlt man sich hier wie in einer anderen Welt. Faszinierend ist für viele die Ruhe des Naturraums, die nur vom Nordseewind und gelegentlichem Möwengeschrei unterbrochen wird.

Das könnte Sie noch interessieren
Graal-Müritz - Das schönste Ostseefleckchen
Auf den Spuren bekannter Schriftsteller im Ostseeheilbad Graal-MüritzWie entspannend es ist, den Wellen zu lauschen. Wie inspirierend ein Spaziergang am langen weißen Sandstrand wirkt. Und wie gut die frische Luft in den angrenzenden Wäldern tut - das wussten auch berühmte Künstler zu schätzen, die das Ostseeheilbad Graal-Müritz einst zu einer Hochburg der Literaten machten. An keinem anderen Ort der deutschen Ostseeküste haben s...
Ab in den Urlaub - oder doch nicht?
Wieso eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll ist und wie man die beste findetNach den Strapazen der letzten Jahre hat die Menschen wieder die Reiselust gepackt. Laut der aktuellen Deutschen Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen planten Anfang des Jahres sechs von zehn Bundesbürgern bereits ihre nächste Reise. Diese Nachfrage ist in Reisebüros und bei Versicherungsanbietern zu spüren. Denn neben dem perfekten Hotel gilt es auch die richti...
Spannende Natur-Abenteuer mit dem WWF in den Ferien erleben
Auf Kinder und Jugendliche warten einzigartige Natur- und Erlebnis-CampsSich mal von Computerspielen und Co. verabschieden und mit Gleichaltrigen im Freien aktiv sein, Spaß haben, Abenteuer erleben und dabei neue Freundschaften schließen: Unvergessliche Momente sind in Feriencamps vorprogrammiert. Besonders, wenn auf die Teilnehmenden dann auch noch außergewöhnliche Naturerlebnisse warten. Eindrucksvolle Einblicke in die Schätze der Natu...