29. August 2014, Gronau, Münsterland
Das rock’n’popmuseum wird zehn Jahre alt
100 Jahre Musikgeschichte unter einem DachIm Münsterland spielt die Musik: Vom 12. bis 14. September 2014 feiert das rock’n’popmuseum in Gronau Jubiläum mit verschiedenen Konzerten und Aktionen. Höhepunkt ist der Tag der Offenen Tür am Sonntag. Bei freiem Eintritt steht ein Programm mit Musik, Tanz und Unterhaltung auf dem Plan. Neben viel Livemusik gibt es etwa eigens für Kinder eine Musikaktion, bei der sie Fundstücke, Geräuschwerkzeuge, Musikinstrumente und Klangskulpturen ausprobieren können. In einem Studio können Besucher live bei einer Aufnahme dabei sein und bekommen vom Studiotechniker Erläuterungen zur Arbeit. Die Dauer– und die aktuelle Sonderausstellung zu Michael Jackson sind ebenfalls zu besichtigen.
Am 21. Juli 2004 eröffnete nahe der niederländischen Grenze das europaweit einzigartige Haus der Rock– und Pop-Geschichte. Das Museum erzählt die Kulturgeschichte der Popular-Musik im 20. Jahrhundert. Die Ausstellung verknüpft Erlebnis mit Information, sinnliche Erfahrung mit Interaktion: Klangkorridore und mediale Installationen machen Sound erlebbar. Die Entwicklung des Sounds — von der Wachswalze bis zur digitalen Klangkunst – wird hör– und fühlbar gemacht. Daneben vermittelt das Museum Hintergrundinformationen zu rund 100 Jahren Rock– und Pop-Geschichte.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.rock-popmuseum.de

Das könnte Sie noch interessieren
Sauna, heiße Whirlpools und Erlebnisbecken – eine warme Auszeit für Jeden 2023 im Chiemsee-Alpenland
Luxus beginnt bei den kleinen Dingen des Lebens, wie dem Gefühl von warmem Wasser auf der Haut und purer Entspannung. Im Chiemsee-Alpenland bieten die Thermen und Erlebnisbäder einen Ort, um Körper und Seele aufzuwärmen. Die Wellness-Hotels in der Region laden mit ihren offenen Spa-Bereichen zu einer erholsamen Auszeit ein, besonders an kalten und grauen Tagen. Die Thermen biet...Ab in den Urlaub - oder doch nicht?
Wieso eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll ist und wie man die beste findetNach den Strapazen der letzten Jahre hat die Menschen wieder die Reiselust gepackt. Laut der aktuellen Deutschen Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen planten Anfang des Jahres sechs von zehn Bundesbürgern bereits ihre nächste Reise. Diese Nachfrage ist in Reisebüros und bei Versicherungsanbietern zu spüren. Denn neben dem perfekten Hotel gilt es auch die richti...
Aktivurlaub auf Schwäbisch in Ellwangen und Umgebung
Bewegung, Kulinarik, Sightseeing und Entspannung gehen Hand in HandGenießen und bewegen: Unter diesem Motto könnte ein Urlaub in Ellwangen an der Jagst stehen. Denn die Kleinstadtperle ist bekannt für ihre schwäbische Gastlichkeit. Zahlreiche Gastronomen heißen ihre Gäste willkommen. Gleichzeitig lädt Ellwangen zu ausgedehnten Entdeckungstouren ein. Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege führen in die herrliche Umgebung der S...