5. Oktober 2010, Niedersachsen
Das Leben ist Tanz
Der besondere Kick in Niedersachsen„bios“ ist griechisch und bedeutet „Leben“, „danza“ ist das spanische Wort für „Tanz“. Biodanza bedeutet also „Tanz des Lebens“.
Begründet und stetig weiterentwickelt wurde Biodanza in der 60er Jahren von dem Chilenen Rolando Toro Araneda (Psychologe, Anthropolge und Künstler). In den 80er Jahren kam dieser Tanz nach Deutschland und wird heute von immer mehr Menschen getanzt. Ausgebildete Biodanza-Lehrerinnen bieten Kurse an. Hauptziele von Biodanza sind: Das organische und seelische Gleichgewicht immer wieder zu erneuern und so unsere Lebensqualität zu verbessern und unsere Gesundheit zu stärken. Die Lust an der Bewegung, eine tiefe Verbindung mit Lebensfreude und die Vernetzung der Menschen zur Gemeinschaft sind zentrales Anliegen von Biodanza. Biodanza wirkt präventiv, indem es hilft die gesunden Anteile im Menschen zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Biodanza richtet sich an alle Männer und Frauen jeden Alters ohne bestimmte Voraussetzungen.

Das könnte Sie noch interessieren
Start der Radsaison 2025: Von Wiefelstede aus in die Parklandschaft des Ammerlandes
Das Ammerland ist eine reizvolle Region im Nordwesten Deutschlands, unweit der Nordseeküste. Wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht, kann man hier in einer sanften, grünen Landschaft mit unzähligen Parks und Gärten die farbenfrohe Schönheit dieser Jahreszeit besonders intensiv genießen. Mit über 800 Hektar Wald ist Wiefelstede der waldre...Hansestadt Stade hat eine neue Attraktion auf dem Wasser
Ein farbenfroher Kunstkudder zum ÜbernachtenIn der Hansestadt Stade mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Tradition verbinden sich Geschichte und Gegenwart harmonisch. Im Herzen der Stadt spiegelt sich das maritime Erbe im historischen Hansehafen und im modernen Stadthafen wider. Die Elbe fließt an den Stadtausläufern vorbei in Richtung Nordsee, der Nebenfluss Schwinge schmiegt sich an die Altstadt. Verziertes Fachwerk und p...
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am BrockenSpannende Abenteuer warten auf unternehmungslustige Kinder, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit auf familienfreundliche Entdeckungstouren, bei denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Dorf Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem ...