25. Juni 2012, Soltau, Lüneburger Heide
Das Heide Park Resort - Mehrwert Dank Facebook
Für viele mittelständische Unternehmen ist Facebook eine ideale Plattform für wirtschaftlichen Erfolg. Bereits in vielen deutschen Regionen sind von der Mode-Boutique bis hin zur Auto-Werkstatt die verschiedensten Unternehmen auf Facebook vertreten.
So auch das Heide Park Resort in Soltau, Niedersachsen. Mit 850.000 m² ist das Resort Norddeutschlands größter Familien- und Freizeitpark. Nach der Eröffnung 1978 werden dort heute über 50 Attraktionen und Shows sowie Übernachtungsmöglichkeiten für die ganze Familie angeboten.
Bereits seit 2009 ist das Heide Park Resort unter www.facebook.com/HeideParkResort auf Facebook vertreten – und verzeichnet aktuell über 150.000 Fans. „Die rasant angestiegene Zahl der Facebook-Fans ist das Ergebnis einer vollständigen Integration der Social Media Plattform in das Marketing-Portfolio des Heide Park Resort“, so Hannes Mairinger, Geschäftsführer des Heide Park Resort. Keine Frage also, dass die intensive Pflege des Unternehmensauftritts auf Facebook fest im Tagesgeschäft verankert sei und eine wichtige Größe im Bereich der Kundenbindung sowie -kommunikation darstelle, fährt er fort.
Andreas Langensee, Head of Marketing im Heide Park Resort, ergänzt: „Der größte Vorteil einer Facebook-Präsenz ist der persönliche, direkte Draht zu den Besuchern. Wir können über Facebook schnell das Feedback zu einzelnen Attraktionen erfragen oder unsere Besucher über bestimmte Angebote informieren.“ Und das zahlt sich aus: So hat sich nicht nur die Zahl der Fans in den letzten drei Saisons kontinuierlich erhöht.
Auch Lars Klingbeil, Mitglied der Enquete-Kommission „Internet und Digitale Gesellschaft“ im Deutschen Bundestag, ist begeistert vom wirtschaftlichen Erfolg des Heide Park Resorts: „Einer meiner politischen Schwerpunkte in Berlin ist die Netzpolitik. Da freut es mich umso mehr, zu sehen, dass Unternehmen aus unserer Region so erfolgreich die neuen Möglichkeiten des Internets und sozialer Medien für sich zu nutzen wissen“. Klingbeil besuchte das Unternehmen am Donnerstag, um sich vor Ort über die Nutzung sozialer Medien in seinem Wahlkreis zu informieren.
„Die Zahlen und persönlichen Eindrücke des Heide Park Resorts belegen eindrucksvoll, dass Facebook in Deutschland längst zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für den Mittelstand geworden ist. Facebook verbindet Menschen nicht nur untereinander, sondern auch mit regionalen und überregionalen Unternehmen und schafft dadurch neue Arbeitsplätze vor Ort. Allein im letzten Jahr trug Facebook in Deutschland zur Schaffung von 36.000 neuen Arbeitsplätzen bei“, ergänzt Gunnar Bender, Director Public Policy für Facebook in Deutschland.

Das könnte Sie noch interessieren
Künstler für die BEACH DAYS BORKUM 2025 steht fest - REVOLVERHELD spielen Open-Air-Konzert am Strand
Der Vorverkauf startet am 21. Dezember 2024 auf www.borkum.deDie BEACH DAYS BORKUM 2024 liegen gerade einmal vier Monate zurück und schon laufen die Vorbereitungen für 2025 auf Hochtouren. Den wichtigsten Programmpunkt, das Open-Air-Konzert am Freitagabend, können die Verantwortlichen der Nordseeheilbad Borkum GmbH und Hansebeach noch vor dem Jahreswechsel bekannt geben. Die Hamburger Band REVOLVERHELD wird am 8. August 2025 vor atemberaubend...
Start der Radsaison 2025: Von Wiefelstede aus in die Parklandschaft des Ammerlandes
Das Ammerland ist eine reizvolle Region im Nordwesten Deutschlands, unweit der Nordseeküste. Wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht, kann man hier in einer sanften, grünen Landschaft mit unzähligen Parks und Gärten die farbenfrohe Schönheit dieser Jahreszeit besonders intensiv genießen. Mit über 800 Hektar Wald ist Wiefelstede der waldre...Hansestadt Stade hat eine neue Attraktion auf dem Wasser
Ein farbenfroher Kunstkudder zum ÜbernachtenIn der Hansestadt Stade mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Tradition verbinden sich Geschichte und Gegenwart harmonisch. Im Herzen der Stadt spiegelt sich das maritime Erbe im historischen Hansehafen und im modernen Stadthafen wider. Die Elbe fließt an den Stadtausläufern vorbei in Richtung Nordsee, der Nebenfluss Schwinge schmiegt sich an die Altstadt. Verziertes Fachwerk und p...