10. Mai 2010, Reisenews
Das Blaue Paradies: Revier mit 5.000 Seen
Urlaub an BinnengewässernEin Revier mit 5.000 Seen auf einen Blick: Mit der Broschüre „Das blaue Paradies 2010/2011“ und der dazugehörigen Internetseite geben der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH einen Urlaubsplaner und Wegbegleiter für Europas größtes Wassersportrevier heraus. Motorboot- und Kanufahrer, Segler und Fun-Wassersportler erhalten damit einen Überblick über die vernetzte Wasserlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns, Brandenburgs sowie Berlins.
Die vierte überarbeitete Auflage gibt 40 Tourenempfehlungen und Servicetipps und informiert über 237 touristische Angebote, unter anderem in den Rubriken Marinas/Liegeplätze, Angeln, Unterkünfte und Hausboote. Der neu gestaltete Onlineauftritt www.das-blaue-paradies. de hält Kartenskizzen, Gewässerinformationen sowie Routenverläufe, Hinweise zu Anlegestellen, Vermietern und Sehenswürdigkeiten bereit. Das größte vernetzte Revier Europas bietet Seglern, Motorboot-, Hausboot- und Kanufahrern eine optimale Infrastruktur: Mit Hausbooten oder Motoryachten können Familien die Flüsse, Kanäle und Seen dabei zum Teil sogar führerscheinfrei befahren. Wassersportfreunde, die sich auf ein Abenteuer à la Tom Sawyer einlassen möchten, können das Revier bei Floßfahrten entdecken, die vielerorts als Tagestour oder auch mit Übernachtungs- und Kochmöglichkeit angeboten werden. Abwechslung im Urlaub bringen beispielsweise Kombinationen aus Wassersport und Kultur, die ebenfalls im Katalog „Blaues Paradies“ vorgestellt werden: So geht es beispielsweise mit dem Kanu ins Open-Air Konzert oder mit dem Paddelboot ins Museum.
