17. Januar 2013, Creglingen, Städte Bayern
Creglinger Pferdemarkt vor Aschermittwoch
Der zweite Mittwoch im Februar muss es sein, so will es die Marktordnung aus dem Jahre 1349. Es gibt jedoch noch eine Klausel: Der berühmte Creglinger Pferdemarkt muss vor dem Aschermittwoch stattfinden. Gemäß den mittelalterlichen Vorgaben wird deshalb in diesem Jahr der Creglinger Pferdemarkt, der höchste Creglinger Feiertag, um eine Woche auf den 6. Februar vorverlegt. In den Prämiierungsringen werden etwa 150 Pferde erwartet, die dann auch beim prächtigen Umzug durch die Altstadt teilnehmen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.creglingen.de
Quelle: Tourismusverband Franken e. V.
Das könnte Sie noch interessieren
14.11.2024
In Ottobeuren verkürzen sinnliche Erlebnisse das Warten auf Weihnachten 2024
„Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.“ Diese Stelle aus dem Johannesevangelium passt besonders gut zur Advents- und Weihnachtszeit - und zum vorweihnachtlichen Veranstaltungsprogramm in Ottobeuren. Hier gibt es in der dunklen Jahreszeit viele sinnliche und erhellende Momente zu erleben. Die ...24.01.2025
Brauchtum, Feste und Veranstaltungen 2025 in Bayerisch-Schwaben
Zwischen dem Nördlinger Ries und den Flusstälern rund um die Donau bis hinauf ins Alpenvorland feiert Bayerisch-Schwaben, was das Zeug hält: Jahrhundertealte Bräuche, junge Festivals, quirlige Stadtfeste und Umzüge, bei denen vom Opa bis zur Enkelin alles auf den Beinen ist. Die Konstante im Veranstaltungskalender Bayerisch-Schwabens heißt Vielfalt. Das Motto fü...06.11.2024