29. Juli 2015, Moers, Städte Nordrhein-Westfalen
Comedy Arts Festival Moers startet mit Musik
Konzert der Amsterdam Klezmer Band eröffnet das international renommierte HumorfestErstmalig in seiner 39-jährigen Geschichte eröffnet das Internationale Comedy Arts Festival in Moers in diesem Jahr mit einem Konzert. Am Donnerstag, 27. August 2015, spielt die Global-Pop-Formation Amsterdam Klezmer Band live zum Auftakt des Festivalwochenendes. Mit Banjo, Saxofon, Bass, Trompete, Akkordeon und vielen weiteren Instrumenten spielen die neun Musiker eine tanzbare Mischung aus jiddischer Fest-Musik, Ska, Jazz, Gypsy und Hiphop. Im Vorprogramm gibt es deutschsprachigen Gute-Laune-Reggea von den Betrayers of Babylon.
Von Freitag, 28.8., bis Sonntag, 30.8.2015, präsentiert das Festival sein bewährtes Comedy-Programm. Unter anderem liefern sich in diesem Jahr La Signora und Helmut Sanftenschneider ein Comedy-Battle, Yllana bieten bissige Stierkampf-Satire und Rebell Comedy unterhalten mit interkultureller Standup-Comedy. Mit Hagen Rether und seinem Soloprogramm „Liebe“ schließt das Festival am Sonntagabend mit dem Auftritt eines der renommiertesten Kabarettisten Deutschlands. Zuvor bietet der Familiennachmittag vor der Festivalhalle Kleinkunst und Straßentheater „umsonst und draußen“.
Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtinformation am Königlichen Hof Moers oder online in den Eventim-Ticketshops.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.comedyarts.de

Das könnte Sie noch interessieren
Sternradeln: Urlaub mit dem Fahrrad und fester Unterkunft auf der Schwäbischen Alb
Urlaub soll erholsam und stressfrei sein, aber nicht langweilig. Der eine möchte jeden Tag etwas Neues sehen, der andere möchte das gleiche Hotel, die Pension oder die schöne Ferienwohnung als feste Basis für die gesamte Urlaubsreise beibehalten. Das Konzept „Sternradeln“ verbindet alle Aspekte und hat sich unter anderem in Süddeutschland etabliert. Mit dem ...Wie gesund die damalige Ernährung aus heutiger Sicht war
Interview mit Andreas Gut, dem Leiter des Alamannenmuseums in EllwangenIn einem der ältesten noch erhaltenen Armen- und Siechenhäuser Südwestdeutschlands befindet sich in Ellwangen das Alamannenmuseum - eines der bedeutendsten archäologischen Museen im Land, das sich dem Leben unserer Vorfahren widmet. Im Interview gibt Museumsleiter Andreas Gut einen Einblick. Herr Gut, was fasziniert Sie am Alamannenmuseum, das Sie seit seiner Gründung i...