21. Juni 2012, Nürnberg, Städte Bayern
Charme und Glanz der Klassik
Mit originellen Produktionen in einem vielseitigen Programm und mit hochkarätigen Künstlern wie den Sängerinnen Adriana Kucerova und Vivica Genaux sowie Schauspielerin Martina Gedeck laden die Internationalen Gluck-Festspiele Nürnberg vom 20. bis 28. Juli 2012 zu Begegnungen mit dem Opernreformer Christoph Willibald Gluck ein. Der Komponist, der aus der Nähe von Nürnberg stammt, feierte seine ersten Erfolge in Prag. Die Metropole an der Moldau ist Dreh- und Angelpunkt des Programms, etwa mit einer szenischen Aufführung der dort 1750 entstandenen Oper „Ezio“. Zu erleben sind unter anderem außerdem eine Erstaufführung seit der Entstehungszeit, die Uraufführung des Tanzstücks „Don Juan“ von Goyo Montero zu Musik von Gluck, eine Champagnermatinee im historischen Hirsvogelsaal und ein Symposium. Ein Galakonzert schlägt mit Gluck - die Brücke von Prag nach Paris.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.gluckfestspiele.de





Das könnte Sie noch interessieren
Licht an - Trübsal aus
Wo Orte zu leuchtenden Kraft-Plätzen in dunklen Tagen werdenNur rund acht Stunden täglich ist es in den letzten Wochen des Jahres hell – da bleibt kaum Zeit, Sonne zu tanken. Statt jetzt Trübsal zu blasen, empfiehlt das Bayerische Golf und Thermenland, einen der vielen „erhellende“ Orte in Niederbayern zu besuchen, die nicht nur Licht, sondern auch Freude, Hoffnung und Energie spenden. Der Leucht-Turm von Abensberg Wer h&a...
Winterwandertage 2021 am Ochsenkopf
Unterwegs auf Schneeschuhen oder mit den Ochsenkopf-AlpakasRund um den fränkischen Ochsenkopf finden im kommenden Jahr die Winterwandertage vom 20. bis 24. Januar 2021 statt. Die Erlebnisregion Ochsenkopf liegt mit seinen Urlaubsorten Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach im hohen Fichtelgebirge und offeriert ein großes Wegenetz durch dichten Fichtenwald und zahlreichen schönen Ausblicken. Im Programm finden Interes...