9. Dezember 2020, Deutschland
Caravaning 2020 - Mehr Freiheit in Pandemie-Zeiten
Regelkonformer Urlaubsgenuss mit mehr Freiheit - auch beim Weihnachtsbesuch
Das Jahr 2020 wird als Corona-Jahr in Erinnerung bleiben. Auch zum Jahresende ist die COVID-19 Pandemie das beherrschende Thema. In einem Jahr, in dem sich fast alles anders entwickelt hat als geplant, konnte die Caravaning-Branche steigende Zulassungszahlen verbuchen. Und auch für die Camper selbst war 2020 mit weniger Einschränkungen verbunden als für die Fans anderer Urlaubsformen. Das bleibt auch in der Adventszeit so, in der Reisemobile trotz Teil-Lockdown Corona-konform mehr persönliche Freiheit bieten – beispielsweise beim Wohnmobil-Dinner auf dem Restaurant-Parkplatz.
Der Absatz von Freizeitfahrzeugen hat sich im Pandemie-Jahr 2020 enorm entwickelt. Insgesamt wurden bis Dezember in Deutschland mehr als 100.000 Fahrzeuge neu zugelassen – eine Steigerung um 28 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit konnten die Verluste nach dem Lockdown im Frühjahr mehr als kompensiert werden. 2020 entwickelt sich für die Branche zum vierten Rekordjahr in Folge. Vom Caravaning-Boom konnte auch die Erwin Hymer Group (EHG) profitieren. Volle Auftragsbücher und eine auf Monate ausgelastete Produktion haben dazu geführt, dass der europäische Marktführer für Freizeitfahrzeuge allein im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021 (August bis Oktober 2020) nahezu 400 Mitarbeiter eingestellt hat.
EHG Vorstandsvorsitzender Martin Brandt: „Allen Widrigkeiten zum Trotz haben nicht nur Hersteller und Handelspartner die Krise hervorragend gemeistert. Reisemobile mit ihrer Autarkie haben ihr Versprechen von Freiheit und Selbstbestimmung eingelöst und sich als ideal für einen Urlaub unter Berücksichtigung der Social Distancing Regeln erwiesen. Auch auf vorübergehende Reisebeschränkungen konnten viele unserer Kunden flexibel reagieren und ihren Urlaub genießen.“
Dinner im Reisemobil
Nicht nur in der Haupt-Urlaubszeit erweisen sich Reisemobile als besonders krisensicher. So bieten im derzeitigen Teil-Lockdown immer mehr Restaurants mit geeigneten Parkmöglichkeiten ein Abend- oder Mittagessen im Reisemobil an. Die Idee dahinter: Die Reisemobilisten bekommen ihr Menü nicht als Take- Away in Alu- oder Styropor-Verpackungen, sondern unter Berücksichtigung der Corona-Regeln im Wohnmobil serviert – stilecht inklusive Porzellangeschirr und Tischdekoration. Eine Möglichkeit, von der immer mehr Camper Gebrauch machen: So haben bereits zahlreiche Restaurants ihr Angebot in einer Facebook-Gruppe mit inzwischen fast 23.000 Followern gepostet. Ein Klick auf die digitale Landkarte gibt Auskunft über die teilnehmenden Restaurants. Martin Brandt: „Beispiele wie das Wohnmobil-Dinner zeigen, dass unsere Fahrzeuge tatsächlich die individuelle Freiheit erweitern – im Rahmen und ganz im Sinne der geltenden Regeln. So können Camper auch im Teil-Lockdown stilvoll außer Haus speisen und einmal mehr die Flexibilität des Caravanings genießen.“
Weihnachtsbesuche im Reisemobil: Verringerung der Kontakt-Intensität
Auch die bevorstehenden Weihnachtstage können Camper gelassener angehen, davon ist der EHG Vorstandsvorsitzende überzeugt: „Wer seine Verwandten mit dem Reisemobil besucht, minimiert die Intensität der Kontakte. Schließlich bieten viele unserer Fahrzeuge mit eigenem Sanitärbereich vollständige Autarkie und ermöglichen auch bei niedrigen Außentemperaturen einen komfortablen und entspannten Aufenthalt.“
In das Jahr 2021 blickt er mit Optimismus: „Im schwierigen Jahr 2020 haben sich Reisemobile, Caravans und Camper Vans als Garanten für einen entspannten und sicheren Urlaub erwiesen – und schaffen ein höheres Maß an individueller Freiheit und Selbstbestimmtheit. Diese positiven Erfahrungen, von denen auch zahlreiche Neueinsteiger berichten, werden dafür sorgen, dass die Begeisterung für Caravaning weiter zunehmen wird.“
Informationen zur Erwin Hymer Group
Die Erwin Hymer Group ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Thor Industries, dem weltweit führenden Hersteller von Freizeitfahrzeugen mit über 22.000 Mitarbeitern. Die Erwin Hymer Group vereint Hersteller von Reisemobilen und Caravans, Zubehörspezialisten sowie Miet- und Finanzierungsservices unter einem Dach. Zur Erwin Hymer Group gehören die Reisemobil- und Caravanmarken Buccaneer, Bürstner, Carado, Crosscamp, Compass, Dethleffs, Elddis, Eriba, Etrusco, Hymer, Niesmann+Bischoff, Laika, LMC, Sunlight und Xplore, die Reisemobilvermietungen McRent und rent easy, der Fahrwerkspezialist Goldschmitt, der Zubehörspezialist Movera sowie das Reiseportal freeontour. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.erwinhymergroup.com.

Das könnte Sie noch interessieren
Genussvolle Herbstausflüge 2023 in Baden-Württemberg
Warmes Licht, saftige Früchte und buntes Laub: Wenn der Sommer zu Ende geht und der Herbst langsam Einzug hält, entfaltet die Natur im Süden vor dem Winter noch einmal ihre ganze Kraft. Die beste Zeit für Sinnestouren mit Genussgarantie in Baden-Württemberg. Auf dem Quittenweg im Kloster Bronnbach Sie sind sonnengelb und sehr gesund. Quitten werden seit Jahrtausenden...Wandern im gesunden Gersfelder Klima der Rhön
Einziger Heilklimatischer Kurort der Rhön bietet Mix aus Gesundheitsangeboten und Wanderspaß im UNESCO Biosphärenreservat RhönLust auf einen Wander- oder Radurlaub im Herbst? Nach der Hektik des Sommers endlich Zeit für die eigene Gesundheit finden? Das malerische Gersfeld am Fuße der Wasserkuppe in der hessischen Rhön lässt keine Wünsche offen. Im einzigen heilklimatischen Kurort der Rhön genießen Gäste ein vielfältiges Gesundheitsangebot. Gleichzeitig ist die Lage am Fu&sz...