6. Oktober 2010, Nordrhein-Westfalen
Camera Obscura - Museum zur Vorgeschichte des Films
Der denkmalgeschützte Broicher Wasserturm von Mülheim beherbergt ein kulturelles Highlight – die begehbare Camera Obscura: Museum zur Vorgeschichte des Films. Sie zeigt die Sammlung „S“ mit über 1.100 Exponaten zur Entwicklung von Film und Fotografie in der Zeit von 1750 bis 1930.
Stücke wie Guckkästen, Laternae Magicae oder Kaleidoskope verdeutlichen den Weg hin zum bewegten Bild. Auf drei Etagen experimentieren, forschen und entdecken Besucher die Vorgeschichte des Films. Im Erdgeschoss befinden sich ein Café sowie ein Museumsshop mit einer kleinen Auswahl an optischen Spielereien. Auch wechselnde Ausstellungen sind hier zu sehen, aktuell „Landschaftsfotografie“ von Frank Lüdtke. Die erste Etage bietet Stationen zum Thema Licht und Schatten. Im zweiten Obergeschoss dreht sich alles um „Das bewegte Bild und die frühen Techniken“.
