23. Dezember 2024, Stuttgart, Baden-Württemberg
CMT 2025: Freiheit auf vier Rädern erleben
Erstmals mit der Selbstausbau, eine Messe für den Um- und Ausbau von FahrzeugenDie Sonne geht langsam auf, die ersten Strahlen fallen durch die Fenster - wohin der Tag heute führt? Keine Ahnung! Kein hektisches Kofferpacken, kein fester Zeitplan - einfach Freiheit. Genau dieses Gefühl herrscht auch in den Caravaning-Hallen der CMT Stuttgart. Die weltgrößte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit findet vom 18. bis 26. Januar wieder in der Messe Stuttgart statt. Die Urlaubsmesse bietet einen umfassenden Überblick über diese besondere Art des Reisens. „Die Bandbreite ist riesig - vom kleinen, praktischen Van über das Expeditionsfahrzeug für jedes Terrain bis hin zum voll ausgestatteten Luxusmobil. Egal ob von einer kleinen Manufaktur oder einem großen Caravaning-Unternehmen“, sagt Alexander Ege, Direktor Tourismus & Caravaning. „Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Und nicht umsonst ist die CMT die größte Caravaning-Neuheitenschau zu Jahresbeginn: Hier jagt eine Neuheit die nächste.
Einstieg ins Caravaning - und neue Tochtermesse
Wer noch keine Erfahrungen mit Caravaning gesammelt hat, findet auf der CMT ideale Einstiegsmöglichkeiten. Zahlreiche Mietangebote, Dachzelte und clevere Campinglösungen machen die ersten Schritte besonders leicht. Profis stehen bereit, um praktische Tipps zu geben: von der Planung der ersten Reise über die Auswahl geeigneter Campingplätze bis hin zu Packtipps. „Auch Reisemobile eignen sich gut für den Einstieg ins Caravaning. Sie sind praktisch und unglaublich flexibel“, weiß Ege. „Ob als Familienmobil, mobiles Büro oder Urlaubsbegleiter: Die auf der CMT präsentierten Fahrzeuge passen sich jedem Lebensmodell an.“
Und wer mit dem Gedanken spielt, sein Fahrzeug nach den eigenen Wünschen umzubauen, ist auf der neuen Tochtermesse Selbstausbau genau richtig. Vom 23. bis 26. Januar finden Interessierte in Halle C1 des ICS (Internationales Congresscenter Stuttgart) alles, was sie für das Projekt Fahrzeugaus- und -umbau benötigen: Polster mit Wohlfühlstoffen, Möbelmodule für den Teilausbau, langlebige Materialien für Boden, Wand und Küchenzeile, Dekoration für den Wohlfühlfaktor und vieles mehr. Darüber hinaus geben Expertinnen und Experten in Workshops und Vorträgen Insidertipps von der Fahrzeugauswahl bis zur Budgetplanung und zeigen, worauf es beim Ausbau ankommt. Wer sein Fahrzeug individualisieren möchte, ist hier also genau richtig, sollte aber auch in den anderen sieben Caravaning-Hallen vorbeischauen: Ob Polster, spezielle Lichttechnik für das Fahrzeug oder eine neue Lackierung - hier wird jeder fündig.
Zubehör für den perfekten Caravaningurlaub
Neben den Fahrzeugen gibt es auch eine riesige Auswahl an Zubehör, das jeden Ausflug zum perfekten Erlebnis macht. Ob klappbare Campingmöbel, Markisen und Sonnensegel für schattige Plätze, hochwertige Outdoor-Küchen oder solarbetriebene Energiesysteme: Hier bleiben keine Wünsche offen. Auch Technikfans kommen auf ihre Kosten. Moderne Navigationssysteme, intelligente Steuerungen für Fahrzeugfunktionen und praktische Fahrradträger warten auf die Besucherinnen und Besucher.
Die CMT ist nicht nur eine Messe für Fahrzeuge und Zubehör, sondern auch eine Bühne für persönliche Geschichten. Im CMT-Wohnzimmer erzählen Camperinnen und Camper von ihren Erlebnissen, berichten von eindrucksvollen Routen und geben wertvolle Tipps. Diese Geschichten laden dazu ein, von der eigenen großen Tour zu träumen und den ersten Schritt zu wagen.
Eine Liste der Fahrzeugneuheiten, die auf der CMT präsentiert werden, finden Sie im Anhang dieser PM. Weitere Informationen unter: www.messe-stuttgart.de/cmt/messe/caravaning
Das könnte Sie noch interessieren
Stuttgarter Lieblingsviertel entdecken - es geht weiter
Jetzt heißt es „Go West“! Im Rahmen der „Stuttgarter Lieblingsviertel“ nimmt die Stuttgart-Marketing GmbH die einzelnen Stadtteile unter die Lupe und zeigt auch die weniger bekannten Ecken der Stadt. Nach den Lieblingsvierteln im Zentrum und im Süden geht es nun in den Westen. Lustige Originale, beeindruckende Ausblicke, überraschende Geschichten, kreativ...Glanzlichter lassen Stuttgart ab dem 27. November 2024 erstrahlen
Festliche Illumination in der Stuttgarter InnenstadtDie „Glanzlichter Stuttgart“ sorgen auch in diesem Jahr wieder für weihnachtliche Beleuchtung in der Stuttgarter Innenstadt: Fünf Lichtkunstwerke lassen den Schlossplatz erstrahlen und auch die Königstraße und die Schulstraße werden festlich illuminiert. Neu sind in diesem Jahr die beiden Brunnen auf dem Schlossplatz, die mit besonderen Lichteffekten in Szene...