7. September 2013, Lichtenberg, Städte Bayern
Burgspektakel im Naturpark Frankenwald
Am 7./8. September wird beim 13. Mittelalterlichen Burgfest zu Lichtenberg die Uhr um mehrere Jahrhunderte zurückgedreht, die Lichtenberger schlüpfen zum Burgfest in mittelalterliche Gewänder. Knochenschnitzer, Scherenschleifer, Drucker, Zauberer, Hexen und Schmiede machen auf der Lichtenberger Burg Station. Musikgruppen aus Franken, dem Erzgebirge, Altbayern, dem Allgäu und aus Tschechien spielen auf.
Natürlich gibt es auch Ritterkämpfe, ein eigens für den Anlass gebrautes Bier und viel Gutes für den Gaumen. In der Märchenklause des Burgturms wird viel für die Kleinen geboten. Bis tief in die Nacht stehen die Burgkeller zum Tanzen und Schmausen auf „echte“ mittelalterliche Art offen. Wer am nächsten Morgen nicht wach wird, dem helfen die Böllerschützen und die Mindelheimer Trommler des „Fähnlein Ems“ auf die Beine. Das mittelalterliche Treiben beginnt am Samstag und Sonntag jeweils um 10.30 Uhr.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.burgfreunde-lichtenberg.de

Das könnte Sie noch interessieren
Der Chiemgau verzaubert im Winter
Jeden Sonntag kostenlose VogelbeobachtungstourenRaureif im Schilf und Ruhe am Strand: Der Chiemsee verzaubert im Winter wie im Sommer. Im Gegensatz zur turbulenten Hochsaison besticht der Winter durch seine Ruhe. Das Ufer des Chiemsees lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Wer unterwegs an einem Vogelbeobachtungsturm vorbeikommt, sollte die Gelegenheit nutzen. Am besten warm anziehen und eine Thermoskanne Tee mitnehmen, denn es gibt...