31. Mai 2010, Reisenews
Burgfest am 1. Juliwochenende auf der Burganlage Wesenberg
In dem südwestlich von Neustrelitz gelegenen Wesenberg in Mecklenburg-Vorpommern thront eine Burg, die ein beliebtes Ausflugziel für Urlauber in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte ist.
Die Burganlage Wesenberg ist seit dem 13. Jahrhundert nachweisbar und wurde vermutlich vom Stadtgründer Fürst Nikolaus von Werle erbaut. Bis heute sind noch der Bergfried und ein daran anschließender Rest der Umfassungsmauer erhalten. Die Burg blickt auf eine wechselvolle Geschichte mit Bränden und Besitzerwechseln zurück. Seit 1950 übernahm die Forsverwaltung den Ausbau des Wohngebäudes. 1994 gründete die Stadt den Burgverein und nutzt bis heute die Räumlichkeiten der Burg als Heimatstube mit einer Ausstellung über Fischerei und regionale Geschichte, als Forstmuseum und Touristinformation.
68 Stufen führen zum Fangelturm hinauf, von dem aus Besucher einen herrlichen Blick über Wesenberg und den angrenzenden Woblitzsee genießen können. Wie in jedem Jahr findet am 1. Juliwochenende das traditionelle Burgfest mit historischem Umzug, Ritterschauspielen, Tanz und Feuerwerk statt.
Weitere Informationen erhalten Sie online unter: www.klein-seenplatte.de
