26. Februar 2020, Bremerhaven
Bremerhaven setzt auch 2020 wieder die Segel
Zur Sail 2020 werden Windjammer aus aller Welt erwartet
Nichts weckt die Sehnsucht nach fernen Ländern, Wind, Wellen und einer Prise Seefahrerromantik stärker als die "Königinnen der Meere", die majestätischen Großsegler und Windjammer. Einst die Herrscherinnen der Ozeane, üben sie mit ihrer Schönheit und Eleganz noch immer eine riesige Faszination aus. Hautnah lässt sich diese vom 19. bis 23. August auf der Sail Bremerhaven 2020 erleben. Zu dem alle fünf Jahre stattfindenden Festival unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier werden mehr als 250 Schiffe aus 20 Nationen erwartet. Sie ziehen Menschen aus aller Welt an - dabei lässt es sich wunderbar bummeln und gucken, an Bord gehen, Seeleute treffen und Plankengespräche führen.
Die "Grüne Lady" segelt voran
Flaggschiff für die Sail ist die Alexander von Humboldt II. Seit 2018 lädt die wegen der ungewöhnlichen Farbe ihrer Segel auch "Grüne Lady" genannte Dreimastbark auf ihren weltumspannenden Törns Schiffe zum Besuch in ihrer Heimat Bremerhaven ein. Und viele werden kommen: zum Beispiel das berühmte russische Segelschulschiff Kruzenshtern, das einst unter dem Namen Padua an der Weser vom Stapel gelaufen ist. Aus Sevilla segelt der originalgetreue Nachbau einer spanischen Galeone, El Galeõn, an, aus Norwegen die aus der TV-Serie "Die Onedin-Linie" bekannte Christian Radich. Mit der Gloria, Libertad, Cuauhtémoc, Guayas und der Capitán Miranda laufen gleich fünf wunderschöne Latinas in Bremerhaven ein. Zu den Großseglern kommt eine Vielzahl an kleineren Yachten - und auch historische Motorschiffe wie der Dampf-Eisbrecher Wal sind zu bewundern. Unter www.sail-bremerhaven.de finden sich Informationen und Bilder zu den erwarteten Schiffen sowie alles rund um die weiteren Programmpunkte der Sail 2020. Übrigens: Wer mit in See stechen will, kann dort auch Halb- und Ganztagestörns buchen.
Von Shantychören bis Chaka Khan
Neben der großen Ein- und Auslaufparade und dem Open Ship auf allen teilnehmenden Schiffen gibt es an den fünf Tagen ein buntes Programm mit Konzerten, Umzügen und vielem mehr. Zünftige Seemannsmusik ertönt etwa beim Shantychor-Festival "Melodien der Meere" am Samstag und Sonntag kostenlos von drei verschiedenen Bühnen. Auf der großen Bühne vor dem Zoo (hier sind Eintrittskarten erforderlich) treten Stars wie Chaka Khan, Revolverheld, Ben Zucker und Sarah Connor auf. Buchstäbliches Highlight ist das Höhenfeuerwerk am Samstag mit Inszenierung des Kreuzfahrschiffes Aidacara. Tipp: Den besten Blick auf die Pracht hat man vom Weserdeich aus.

Das könnte Sie noch interessieren
Rund um den Chiemsee ist viel Platz für unvergessliche Familienerlebnisse
Auf Schmugglerpfaden wandern, Römerspuren entdecken, Gipfel gondeln, im Bayerischen Meer baden oder mit dem Kajak oder SUP auf dem Fluss unterwegs sein - der Chiemgau in Oberbayern bietet viele Möglichkeiten, den Familienurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Umrahmt wird die Region rund um den Chiemsee von den Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen mit ihren aussicht...Künstler für die BEACH DAYS BORKUM 2025 steht fest - REVOLVERHELD spielen Open-Air-Konzert am Strand
Der Vorverkauf startet am 21. Dezember 2024 auf www.borkum.deDie BEACH DAYS BORKUM 2024 liegen gerade einmal vier Monate zurück und schon laufen die Vorbereitungen für 2025 auf Hochtouren. Den wichtigsten Programmpunkt, das Open-Air-Konzert am Freitagabend, können die Verantwortlichen der Nordseeheilbad Borkum GmbH und Hansebeach noch vor dem Jahreswechsel bekannt geben. Die Hamburger Band REVOLVERHELD wird am 8. August 2025 vor atemberaubend...
Hansestadt Stade hat eine neue Attraktion auf dem Wasser
Ein farbenfroher Kunstkudder zum ÜbernachtenIn der Hansestadt Stade mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Tradition verbinden sich Geschichte und Gegenwart harmonisch. Im Herzen der Stadt spiegelt sich das maritime Erbe im historischen Hansehafen und im modernen Stadthafen wider. Die Elbe fließt an den Stadtausläufern vorbei in Richtung Nordsee, der Nebenfluss Schwinge schmiegt sich an die Altstadt. Verziertes Fachwerk und p...