31. Juli 2014, Braunschweig, Braunschweiger Land
Braunschweiger Geschichte hautnah erleben
Historischer Stadtrundgang findet in den Sommerferien täglich stattViele Sehenswürdigkeiten im Zentrum der Löwenstadt erzählen von vergangenen Zeiten und lassen sich am besten bei schönem Wetter erkunden. Passend zum Start der Sommerferien am 31. Juli 2014 bietet die Braunschweig Stadtmarketing GmbH die Stadtführung „Historischer Stadtrundgang“ bis zum 10. September 2014 täglich an.
Bei einem Einkaufsbummel oder Städtetrip in die Löwenstadt spaziert man oft an ihnen vorbei, ohne zu wissen, was es eigentlich mit ihnen auf sich hat: mittelalterliche Bauwerke, die das Stadtbild bis heute prägen. Der „Historische Stadtrundgang“ erzählt die Geschichten hinter den malerisch – historischen Gebäuden und Orten und lädt zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Die Tour führt über den Burgplatz mit Löwe, Burg Dankwarderode und Dom St. Blasii bis zum Kohlmarkt und zum Altstadtmarkt mit Gewandhaus, Altstadtrathaus, Martinikirche und Marienbrunnen.
Während der niedersächsischen Sommerferien vom 31. Juli bis zum 10. September findet die Führung „Historischer Stadtrundgang“ täglich statt: Montags bis samstags um 14 Uhr, sonntags um 11 Uhr. Eine Buchung bis 24 Stunden vor dem Veranstaltungstermin wird grundsätzlich empfohlen.
Weitere Informationen sind unter www.braunschweig.de/stadtfuehrungen zu finden.

Das könnte Sie noch interessieren
Dornum - wo Schafe zu Freunden werden
Immer mehr Menschen legen im Urlaub Wert auf Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. Sie stören sich nicht daran, dass es im Nationalpark Bereiche gibt, die zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt nur auf bestimmten Wegen betreten werden dürfen. Ein solcher geschützter Naturraum ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Im ostfriesischen Dornum kann man diese einzigartige Landschaft mit...Unterwegs im Alten Land mit Fahrrad und Elbe-Radwanderbus
Zur Blütezeit zeigt sich die Urlaubsregion am Elbstrom in voller PrachtIm Frühjahr verwandelt sich das Alte Land an der Elbe innerhalb kürzester Zeit in ein Blütenmeer. Zuerst blühen Ende April die Kirschbäume in strahlendem Weiß, Anfang Mai folgen die Apfelbäume in Rosa und Weiß. Besonders intensiv lässt sich die Blütezeit bei einer Radtour durch die blühenden Obstplantagen erleben, aber auch andere spannende ...
Nach der Blütentour locken Smoortaal und Löffeltrunk im Ammerland
Von Wiefelstede aus die Parklandschaft und Kulinarik des Ammerlandes entdeckenIm Frühling und Frühsommer üben Parks und Gärten eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Endlich ist die kalte Jahreszeit vorbei, endlich geht es wieder nach draußen, um Sonne, Natur und Blütenpracht mit allen Sinnen zu genießen. In kaum einer anderen Region Deutschlands lässt sich dieses farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Pa...