18. Juni 2014, Coburg, Franken
Brasilianische Lebensfreude in Coburg
Während in der Sambaheimat Brasilien im Juli König Fußball regiert, steht das fränkische Coburg beim 23. Internationalen Sambafestival Kopf. Wenn auf elf Bühnen in der historischen Altstadt und im Hofgarten bis in die Nacht hinein getrommelt, getanzt und gefeiert wird, fühlen sich die Besucher ganz leicht an den Zuckerhut in Rio versetzt.
Gut 3.000 Künstler aus aller Welt sorgen vom 11. bis 13. Juli 2014 für tolles Flair, Stimmung und brasilianische Lebensfreude. Die Veranstalter rechnen wieder mit gut 200.000 Besuchern. Besondere Stars sind in diesem Jahr die brasilianische Sambakönigin Veronice de Abreu und der Musiker Lenine. Der mehrfache Gewinner des Latin Grammy Awards verbindet in seiner Show zusammen mit dem Martin Fondse Orchester Elemente aus Samba, Jazz und Klassik.
Höhepunkt ist am Sonntag der große Samba-Umzug mit allen rund hundert teilnehmenden Gruppen. Überhaupt ist Mitmachen gefragt: Workshops zu den Themen Tanz und Percussion, brasilianischer Kampftanz und Zumba fordern die eigene Kreativität heraus.
Dank Fußball geht das Sambafestival am Sonntagabend in die Verlängerung. Das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft wird live auf einer Großbildleinwand von der Sambafestival- Bühne am Schlossplatz übertragen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.samba-festival.de
