28. Juni 2012, Bonn, Städte Nordrhein-Westfalen
Bonner Beethovenfest 2013 mit Christian Tetzlaff und dem London Symphony Orchestra
Vom 6. September bis 5. Oktober 2013 lädt das Bonner Beethovenfest wieder Solisten, Ensembles, Nachwuchskünstler und Spitzenorchester in die Bundesstadt ein, um die Werke des in Bonn geborenen Komponisten zu interpretieren. Ob historische Schlösser und Burgen, geistliche Institutionen wie die Münsterbasilika oder moderne Räumlichkeiten wie die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland - für das kommende Jahr sind rund 70 Konzerte an mehr als 20 verschiedenen Spielstätten geplant. Zu Gast beim Festival 2013 sind etwa András Schiff, Martin Grubinger, Julia Fischer, Manfred Honeck, die Bamberger Symphoniker sowie die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen. Zum Abschlusskonzert werden Christian Tetzlaff und das London Symphony Orchestra erwartet.
Bereits jetzt können Anbieter von Gruppenreisen Karten für 20 Konzerte des Beethovenfestes Bonn 2013 reservieren. Das Beethovenfest Bonn stellt Buspaketern, Volkshochschulen, Reiseveranstaltern und Privatanbietern vorab Informationen zum Festival 2013 zur Verfügung.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.beethovenfest.de

Das könnte Sie noch interessieren
Künstler für die BEACH DAYS BORKUM 2025 steht fest - REVOLVERHELD spielen Open-Air-Konzert am Strand
Der Vorverkauf startet am 21. Dezember 2024 auf www.borkum.deDie BEACH DAYS BORKUM 2024 liegen gerade einmal vier Monate zurück und schon laufen die Vorbereitungen für 2025 auf Hochtouren. Den wichtigsten Programmpunkt, das Open-Air-Konzert am Freitagabend, können die Verantwortlichen der Nordseeheilbad Borkum GmbH und Hansebeach noch vor dem Jahreswechsel bekannt geben. Die Hamburger Band REVOLVERHELD wird am 8. August 2025 vor atemberaubend...
Radurlaub im idyllischen Karlstadt am Main - die besten Tipps
Das Fränkische Weinland mit seinen malerischen Landschaften und sanften Hügeln lädt mit seinem Radwegenetz zu reizvollen Ausflügen ein. Nördlich von Würzburg, im idyllischen Karlstadt, zeigt sich die Region von ihrer ursprünglichsten Seite. Ob am Main entlang oder durch die Weinberge: Jede Radtour durch die abwechslungsreiche Landschaft ist ein Fest f&uu...Entdeckungen und Erlebnisse in 2025 in Oberschwaben-Allgäu
Bauernaufruhr, Streifzüge im Dunkeln und kulinarische FreudenfesteIm Jahr 2025 wird in Oberschwaben-Allgäu groß gefeiert. Die Große Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ holt im Kloster Schussenried ferne Geschichte in die Gegenwart. Den Auftakt bildet ein großes Landsknechtslager, das von weiteren regionalen Ausstellungen und einer eindrucksvollen Roadshow begleitet wird. Im Themenjahr „Nachts in Baden-Württe...