6. November 2013, Österreich
Bilder für die Fantasie
In der unsichtbaren Galerie mim Salzburger LandTastend, lauschend und schnuppernd geben sich Besucher in der Residenzgalerie Salzburg am gleichnamigen Platz in der Innenstadt dem Kunsterlebnis hin. Neben Führungen mit Gebärdendolmetschern hält das Haus auch das speziell für blinde Menschen geschaffene Programm „Die unsichtbare Galerie“ bereit, bei der sich Kunst auch ohne Augenlicht erleben lässt.
Um die eigenen Sinne zu schulen, absolvierten die Guides spezielle Workshops: Mit Augenbinden der eigenen Sehkraft vorübergehend beraubt, mussten sich die Mitarbeiter in der Galerie orientieren und lernen, Kunstwerke durch Tasten, Riechen, Hören oder Schmecken zu erfassen. Ein Museumsrundgang im Rollstuhl stand ebenso auf dem Programm wie die Bestellung von Tickets ohne akustische Wahrnehmung.

Mobilitätseingeschränkte Menschen haben in der Galerie freie Bahn und können auf umfassenden Service zählen: Von der Toilette bis zum Museumsshop ist das Haus barrierefrei gestaltet. Im Bereich der Portierloge gibt´s außerdem eine Gegensprechanlage, über die sich komfortabel das Galeriepersonal zur Abholung mit dem Lift rufen lässt.
Die Residenzgalerie hält täglich zwischen 10.00 und 17.00 Uhr geöffnet. Informationen zu den Terminen für Rundgänge durch die „unsichtbare Galerie“ sind auf der Homepage des Hauses verfügbar. Von 4. bis 29. November ist die Galerie geschlossen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.residenzgalerie.at
