19. Mai 2014, Erlangen, Franken
Bierstadt Erlangen für Liebhaber der Braukultur
Viel Wissenswertes über die Geschichte der Bierstadt Erlangen enthält die neue Broschüre „Bier- und Braukultur 2014“ des Erlanger Tourismus und Marketing Vereins.
Als besonderes Extra für Entdecker und Geschichtsinteressierte gibt es darin Informationen zum „Erlanger Brauereiweg“. Ein Stadtplan vermittelt die Übersicht über ehemalige und aktuelle Bierbrauereien sowie wichtige geschichtliche Daten und Anekdoten zu jeder der insgesamt 19 Stationen. Der Weg verläuft vom „Brauzentrum“ der Altstadt über zahlreiche Brauereien im Stadtkern bis hin zur Mälzerei Klostermalz in Frauenaurach. An einigen Stationen kann auch heute noch das „flüssige Gold“ gekostet werden, zum Beispiel bei der Steinbach Bräu oder in der Bräuschänke der Brauerei Kitzmann.
Die neue Broschüre enthält zudem einen Bierkalender, der von Kirchweihen bis Bockbieranstiche über alle wichtigen Termine in Erlangen informiert, bei denen die Braukultur im Mittelpunkt steht.
Bei Führungen und Touren kann man noch tiefer in die Erlanger Biergeschichte eintauchen und beispielsweise bei der Burgberg-Kellerführung des Entlas-Kellers einen Blick in das geheimnisvolle Gängelabyrinth der Bierkeller aus dem 17. Jahrhundert werfen. Auch die traditionellen Erlanger Brauereien Steinbach Bräu und Kitzmann-Bräu öffnen auf Anfrage gerne ihre Pforten für Besucher. Dort sind zudem Bierproben und Verköstigungen möglich.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.erlangenmarketing.de

Das könnte Sie noch interessieren
Urlaub dahoam 2023 in der verschneiten niederbayerischen Toskana
Ein Eldorado für Winter-Urlaube in Bad Griesbach im RottalUrlaub in fernen Ländern und außerhalb von Deutschland: Weit entfernte Ziele stehen hoch im Reisekurs. Aber auch der sogenannte Urlaub dahoam ist 2023 immer noch praktisch und nicht weniger reizvoll, das beweist Niederbayern. Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt, idyllische Natur genießt und nach dem Sport ein Bad im Thermalwasser schätzt, ist in Bad Griesbach gut aufge...
Den Mythos Wald von ganz oben im Allgäu erleben
Im Allgäuer Naturerlebnispark wird die Faszination Wald besonders spürbarDas Rascheln der Blätter im Wind, der Geruch von feuchtem Waldboden, das Sonnenlicht, das sich seinen Weg durch die Bäume bahnt. Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren sorgt für Wohlbefinden – und ist zugleich durch Klimawandel und Schädlingsbefall so bedroht wie noch nie. Höchste Zeit, um sich mit diesem faszinierenden Lebensraum intensiv zu beschäftigen. Etwa...