16. Dezember 2013, Hameln, Weserbergland
Begnadete Multitalente mit und ohne Schnabel
Hamelner Kulturprogramm 2014 setzt auf Lennon, da Vinci und Donald DuckVeranstaltungen, Kunst, Erlebnis-Theater und Ausstellungen, begnadete Künstler, schillernde Gestalten - das Hamelner Kulturprogramm 2014 setzt auf Besonderes rund um John Lennon, Leonardo da Vinci, Donald Duck und natürlich dem Rattenfänger.
Bereits Anfang des Jahres geht es im Hochzeitshaus in Hameln sensationell los mit Zeichnungen, Comics und Ausstellungsstücken vom Ex-Beatles John Lennon. Die Sammlung spiegelt auf eindrucksvolle Weise das eher unbekannte Privatleben des Stars und ist vom 8. Januar bis zum 30. März zu sehen. Ab April werden bis August im Hochzeitshaus die Maschinen und Zeichnungen des Visionärs und Multitalents „Leonardo da Vinci“ gezeigt, die die gesamte Breite seiner Arbeit veranschaulichen. Und im September übernehmen die Schnabeltiere das Regiment. Die bekannte Gemälde-Ausstellung „Duckomenta“, die berühmte Persönlichkeiten Entenhausens in Gemälden, Graphiken und Skulpturen zeigt und den Titel „Welt-Kultur-Enten-Erbe“ trägt wird bis einschließlich Dezember zu sehen sein und die Ausstellungsreihe im Hochzeithaus für das Jahr 2014 beenden.
Neben den Ausstellungen im Hochzeitshaus wird vom 7. bis 9. März das mittelalterliche Spektakel „Mystica Hamelon“ in der Hamelner Altstadt Einzug halten und die märchenhafte Inszenierung im nächtlichen Wald - der so genannte „Schattenwald“ wird vom 1. bis 3. Mai in Janssens Park und vom 18. bis 20. September auf dem Ohrberg-Park stattfinden. Das Theater Anu hat mit seiner sinnlichen und leisen Bildsprache hierfür einen begehbaren Zauberwald erschaffen, der den Besuchern einen Zugang zur Grimmschen Märchenwelt erschließt. Bei der einstündigen Reise geht es vorbei an Spielszenen, einzigartigen Lichtspielen, faszinierenden Traumbildern und Schattenspielen. Figuren, der Zeit entrückt, begleiten, schicken auf einen neuen Weg oder empfangen an wundersamen Lichtorten.
Weitere Informationen gibt es bei der Hameln Marketing und Tourismus GmbH unter der Telefonnummer 05151-957823 oder unter www.hameln.de.

Das könnte Sie noch interessieren
Dornum - wo Schafe zu Freunden werden
Immer mehr Menschen legen im Urlaub Wert auf Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. Sie stören sich nicht daran, dass es im Nationalpark Bereiche gibt, die zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt nur auf bestimmten Wegen betreten werden dürfen. Ein solcher geschützter Naturraum ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Im ostfriesischen Dornum kann man diese einzigartige Landschaft mit...Unterwegs im Alten Land mit Fahrrad und Elbe-Radwanderbus
Zur Blütezeit zeigt sich die Urlaubsregion am Elbstrom in voller PrachtIm Frühjahr verwandelt sich das Alte Land an der Elbe innerhalb kürzester Zeit in ein Blütenmeer. Zuerst blühen Ende April die Kirschbäume in strahlendem Weiß, Anfang Mai folgen die Apfelbäume in Rosa und Weiß. Besonders intensiv lässt sich die Blütezeit bei einer Radtour durch die blühenden Obstplantagen erleben, aber auch andere spannende ...
Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
Eine spannende Reise nach Worpswede im Zentrum des TeufelsmooresDie Nachfrage nach Urlaub im eigenen Land wird auch 2023 weiterhin hoch sein. Immer mehr Menschen möchten Deutschland bei Kurzreisen entdecken, und seit der Pandemie hat sich dieser Trend noch verstärkt. Eine besonders attraktive Region in Deutschland, die gut zu erreichen ist, ist das Teufelsmoor bei Bremen. Die idyllische Landschaft mit Flüssen und Kanälen prägt den Char...