2. Januar 2013, Schweinfurt, Städte Bayern
Bayerische Landesausstellung zum Main
2013 rückt in Franken eine weitere Berühmtheit ins Rampenlicht. Diesmal ist es aber weder ein Mensch noch ein Gebäude: Es ist der Main, die fränkische Lebensader. Ihm gewidmet ist die Bayerische Landesausstellung „Main und Meer“, die vom 9. Mai bis 13. Oktober 2013 in Schweinfurt zu sehen ist. Die Besucher erleben den Main dabei interaktiv in seinen Rollen als Schiffsführer und Winzer, Lebensspender und Unheilsbringer. Sie entdecken seine Verbindungen zur Nordsee und zum Schwarzem Meer sowie seine ökologischen und naturwissenschaftlichen Aspekte. Außerdem wird auch der Marinebegeisterung Rechnung getragen, die um 1900 ganz Bayern erfasst hatte, sodass auch fränkische Kinder in Matrosenanzüge gesteckt wurden. Das ganze geschieht mittels vieler „Hands-on“-Stationen“ und ist somit auch für Kinder geeignet. Die Verbindung zum Wasser ist bei dieser Landesausstellung allgegenwärtig. Zum einen findet sie in der Kunsthalle Schweinfurt und damit im ehemaligen Ernst-Sachs-Bad statt, zum anderen trennen die Kunsthalle nur ein paar 100 Meter vom Main-Ufer. Hier liegt das Ausflugsschiff „Mainfranken“ vor Anker, das zu zwei verschiedenen Touren ablegt. Passend zur Landesausstellung drehen sich 2013 in Schweinfurt rund 150 Veranstaltungen rund um die Themen „Main“ und „Wasser“ – etwa auf einer schwimmenden Bühne auf dem Fluss.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hdgb.de/main
![Kostenlose Urlaubskataloge bei Tambiente](images/homepage/tambiente-2022-katalogbestellung.png)