23. Februar 2011, Süderholz, Vorpommern
Barocke Casting-Show auf Schloss Griebenow
Opernale 2011 mit Mozarts Schauspieldirektor soll Gäste begeisternLiebhaber von musikalischen Freiluftveranstaltungen finden ab Juli 2011 eine neue Spielstätte: das Schloss Griebenow in Vorpommern. Hier wird an neun Wochenenden zwischen dem 8. und 24. Juli die Opernale mit der musikalischen Komödie „Der Schauspieldirektor“ von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Die barocke Schloss- und Parkanlage im Landkreis Nordvorpommern gilt als Geheimtipp für Entdecker von Orten von besonderem kulturhistorischem Wert verbunden mit landschaftlichem Flair. Mozarts Werk ermöglicht einen amüsanten Einblick in den verzweifelten Versuch eines Schauspieldirektors, ohne Geld niveauvolle Kunst auf die Bühne zu bringen. Zuschauer erleben seinen unterhaltsamen Versuch ein Ensemble zusammenstellen. Dabei mag der eine oder andere Parallelen zu zeitgenössischen Casting-Show entdecken. Dargeboten wird das Stück von Absolventen der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin und der Hochschule für Musik und Theater Rostock in Zusammenarbeit mit dem für die Veranstaltung eigens zusammengestellten Opernale-Orchester.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.vorpommern.de
Das könnte Sie noch interessieren
Das Chiemsee-Alpenland bietet aktive und entspannte Entdeckungen
Tief verschneite Berge, stille Seen und wohlig warme Thermen - Landschaften wie das Chiemsee-Alpenland entfalten bei jedem Wetter ihren ganz eigenen Zauber und bieten für jeden Urlaubstyp und jede Schneelage das passende Wintererlebnis. Der bewusste Naturgenuss spielt in der oberbayerischen Bilderbuchlandschaft eine große Rolle. Hier genießen Einheimische und Gäste den Winter...Wandern von Kapelle zu Kapelle und Kranzen im Kräuterdorf
Das Westallgäu macht mit der Natur vertrautIm Westallgäu mit seinen Seen, weiten Wiesen und herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Berggipfel ist das ganze Jahr über Saison - neben besinnlichen Wanderungen von Kapelle zu Kapelle locken kleine Auszeiten bei Kräuterführungen und beim Kranzbinden. Dreizehn Gemeinden liegen sonnig auf einem Hochplateau mit Blick auf die Alpen und den Bodensee. Wandern auf den Spuren v...