14. April 2011, Bad Dürrheim, Städte Baden-Württemberg
Bad Dürrheim setzt auf Qualität
Bad Dürrheim freut sich über die Auszeichnung als Qualitäts-Stadt. Nach dem Pilotprojekt in Schwäbisch Hall ist Bad Dürrheim die zweite Stadt in Baden-Württemberg, die den Titel „Q-Stadt“ tragen darf.
19 Betriebe aus den verschiedenen Branchen setzen in Bad Dürrheim auf Qualität und Service. Maßnahmen wie ständige Erreichbarkeit im Gesundheitswesen, kostenlose Erfrischungsgetränke im Dienstleistungsbereich oder kostenfreie Parkmöglichkeiten bei allen Unternehmen tragen maßgeblich dazu bei, den Gästen ihren Aufenthalt in der Kurstadt zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb zu verschönern.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.sq-bw.de/q-stadt.html
Quelle: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW)

Das könnte Sie noch interessieren
28.03.2023
Aktivurlaub auf Schwäbisch in Ellwangen und Umgebung
Bewegung, Kulinarik, Sightseeing und Entspannung gehen Hand in HandGenießen und bewegen: Unter diesem Motto könnte ein Urlaub in Ellwangen an der Jagst stehen. Denn die Kleinstadtperle ist bekannt für ihre schwäbische Gastlichkeit. Zahlreiche Gastronomen heißen ihre Gäste willkommen. Gleichzeitig lädt Ellwangen zu ausgedehnten Entdeckungstouren ein. Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege führen in die herrliche Umgebung der S...
11.01.2023
Neue Sterne für Genussradler im HeilbronnerLand
Reizvolle Touren zwischen Rebstöcken und Winzerorten in WürttembergZwischen sanft hügeligen Weinbergen fahren die Radler im HeilbronnerLand fernab großer Straßen. Von den bewaldeten Höhen grüßen historische Burgen, um die malerischen Weindörfer breiten sich Streuobstwiesen aus. An den schönsten Aussichtspunkten laden Weinausschankhütten zur Rast ein - bei den Einheimischen "Wengertshäusle" genannt und...
14.02.2023
Hoch hinaus auf der Schwäbischen Alb in der Wanderregion hochgehberge
Rundwanderwege zu den schönsten Aussichtspunkten im BiosphärengebietIn steilen Serpentinen windet sich der alpine Pfad hinauf zur Burgruine Hohengundelfingen. Der Aufstieg lohnt sich, denn oben wartet ein grandioser Ausblick ins malerische Lautertal und weit über die Albhochfläche. Wo die Wanderer heute auf Ruinen stehen, blickte im 12. Jahrhundert der Burgherr Swigger von Gundelfingen über sein Reich. Auf seinen Spuren führt der Premiumwanderw...