7. Oktober 2010, Mecklenburg-Vorpommern
Ausstellung Neptuns Handschrift - Zeichen des Meeres zeigt Formenvielfalt der Buhnen
Natureum Darßer Ort
Das Naturkundemuseum im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft befindet sich auf der Halbinsel Darß bei Prerow direkt am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort und ist neben dem Meeresmuseum, dem Nautineum und dem Ozeaneum ein vierter Außenstandort des Deutschen Meeresmuseums. Hier werden besonders die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einzigartigen Landschaft dargestellt. Zahlreiche Tierpräparate vermitteln einen lebensnahen Eindruck der Fauna von Meer, Strand, Düne und Wald in der Kernzone des Nationalparks. Im "Ostsee-Aquarium" des Natureums können Gäste Fische und wirbellose Tiere aus der Ostsee bestaunen. Der Auftstieg auf den Leuchtturm lohnt, kann man sich doch von der Aussichtsplattform einen Bild der Landab- und -antragunsprozesse auf dem Darß machen. Noch bis Ende 2010 ist die Ausstellung "Neptuns Handschrift - Zeichen des Meeres" zu sehen, in deren Mittelpunkt Buhnen stehen, die vom Meer geformt wurden.
Weitere Informationen über das Naturkundemuseum im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft: www.meeresmuseum.de
