10. Juni 2014, Harz
Auge in Auge mit dem Pinselfuchs
Luchsfütterung beliebtes Ziel im Nationalpark HarzDie Pinselohren sind zurück im Harz, aber wie alle Katzen sind auch diese sehr scheu. Um ihnen nah zu kommen, empfiehlt der Harzer Tourismusverband einen Ausflug zum Luchsgehege an den Rabenklippen in der Nähe von Bad Harzburg.
Besonders mittwochs und samstags kommen viele Besucher zur beliebten Luchsfütterung. Dabei schleichen die Pinselohren geschmeidig im Gehege hin und her und beobachten aus sicherer Distanz. Der Ausflug lässt sich gut mit einer Wanderung durch den Nationalpark Harz verbinden.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.nationalpark-harz.de/de/naturerleben/luchsgehege
Quelle: Harzer Tourismusverband e.V.

Das könnte Sie noch interessieren
18.03.2025
Halberstadt im Harz: Mystische Wanderwege und stille Pilgerwege
Der sagenumwobene Brocken und die Legenden von Hexenritt und Teufelskult machen den Harz zu einer Reiseregion voller spannender und mystischer Geschichten. Hier spielen auch die Bestseller-Romane "Im Schatten der Hexen" der Fantasy-Autorin Kathrin R. Hotowetz, die eine Kultur- und Wandertour rund um ihre Heimatstadt Halberstadt entwickelt hat. Am Nordrand des Harzes führen Wanderung...05.02.2025
Festliche Highlights 2025 an der Straße der Romanik
Domstadt Halberstadt setzt seine Kulturschätze lebendig in SzeneAls historischer Bischofssitz ist Halberstadt ein wichtiges touristisches Ziel an der Straße der Romanik. Die Ferienstraße verbindet auf über tausend Kilometern einzigartige mittelalterliche Bauwerke. Von Mai bis September 2025 setzt die Domstadt Halberstadt am Nordrand des Harzes ihre Kulturschätze mit vielfältigen Veranstaltungen für ein breites Publikum in Szene....
17.01.2025
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am BrockenSpannende Abenteuer warten auf unternehmungslustige Kinder, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit auf familienfreundliche Entdeckungstouren, bei denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Dorf Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem ...