12. August 2014, Braunschweig, Braunschweiger Land
Aug in Aug mit Libelle und Frosch
Artenvielfalt der Natur in Riddagshausen entdeckenAuf einem „Natur-Erleben-Pfad“ im Naturschutzgebiet Riddagshausen kann der Besucher das Phänomenale der Natur im Kleinen entdecken. Der Rundkurs stellt die vor Ort vorkommenden, oft seltenen Tiere und Pflanzen sowie Pilze vor. Zehn Stationen entlang des Pfades erläutern mit Informationstafeln Wissenswertes über das umgebende Naturgeschehen. Besonders hervorzuheben sind das Libellengewässer und der Amphibienteich, die eine Erforschung ihrer Bewohner aus der Nähe erlauben. Mit Moorfrosch, Springfrosch, Knoblauchkröte und Kammmolch kommen im Naturschutzgebiet vier Arten vor, die europaweit als streng geschützt gelten. Im September sind zur späteren Stunde auch besonders häufig Fledermäuse zu entdecken.
Der „Natur-Erleben-Pfad“ lässt sich zu Fuß, aber auch mit dem Fahrrad gut bewältigen. Es lohnt sich für echte Naturbegeisterte, ein Fernglas und ein Bestimmungsbuch im Gepäck zu haben.
Weitere Informationen zu den Naturschauspielen in Riddagshausen unter www.braunschweig.de/natur-erleben.

Das könnte Sie noch interessieren
Dornum - wo Schafe zu Freunden werden
Immer mehr Menschen legen im Urlaub Wert auf Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. Sie stören sich nicht daran, dass es im Nationalpark Bereiche gibt, die zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt nur auf bestimmten Wegen betreten werden dürfen. Ein solcher geschützter Naturraum ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Im ostfriesischen Dornum kann man diese einzigartige Landschaft mit...Unterwegs im Alten Land mit Fahrrad und Elbe-Radwanderbus
Zur Blütezeit zeigt sich die Urlaubsregion am Elbstrom in voller PrachtIm Frühjahr verwandelt sich das Alte Land an der Elbe innerhalb kürzester Zeit in ein Blütenmeer. Zuerst blühen Ende April die Kirschbäume in strahlendem Weiß, Anfang Mai folgen die Apfelbäume in Rosa und Weiß. Besonders intensiv lässt sich die Blütezeit bei einer Radtour durch die blühenden Obstplantagen erleben, aber auch andere spannende ...
Nach der Blütentour locken Smoortaal und Löffeltrunk im Ammerland
Von Wiefelstede aus die Parklandschaft und Kulinarik des Ammerlandes entdeckenIm Frühling und Frühsommer üben Parks und Gärten eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Endlich ist die kalte Jahreszeit vorbei, endlich geht es wieder nach draußen, um Sonne, Natur und Blütenpracht mit allen Sinnen zu genießen. In kaum einer anderen Region Deutschlands lässt sich dieses farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Pa...