28. Juni 2012, Braunschweig, Städte Niedersachsen
Auftakt zum Hotelsommer mit 1. Braunschweiger Tourismustag
Spannendes Erlebnis - Als Tourist in der eigenen Stadt unterwegsTourist in der eigenen Stadt – unter diesem spannenden Motto steht der 1. Braunschweiger Tourismustag im Jahr 2012. Mit einem attraktiv geschnürten Paket richtet sich die Wochenend-Aktion vor allem an die Braunschweigerinnen und Braunschweiger. Sie sollen Hotels und touristische Angebote in der Löwenstadt noch besser kennenlernen. Organisiert wird die Premierenveranstaltung von Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e. V. (ATB) und der Braunschweig Stadtmarketing GmbH sowie 30 weiteren Partnern. Der 1. Braunschweiger Tourismustag findet vom Samstag, 7. Juli, 15 Uhr bis zum Sonntag, 8. Juli, 15 Uhr statt.
Die zehn teilnehmenden Hotels bieten am Samstag von 16 bis 19 Uhr und am Sonntag 11 bis 14 Uhr jeweils zur vollen Stunde kostenlose Führungen an. Das touristische Braunschweig-Erlebnis ist außerdem Dank der angebotenen „Check-In-Karte“ mit erheblichen Vergünstigungen preiswert zu genießen. Das rabattierte Angebot gilt an diesem Wochenende und reicht vom historischen Stadtrundgang bis zum Theaterbesuch, von der Ü30-Party bis hin zum ausgiebigen Frühstück. Sie gilt an diesem Wochenende auch als Fahrschein für den Öffentlichen Personennahverkehr der Braunschweiger Verkehrs-AG im Stadtgebiet. Die „Check-In-Karte“ ist vom 15. Juni an in den teilnehmenden Hotels sowie in der Touristinfo am Burgplatz zum Preis von 5 Euro pro Person erhältlich.
„Braunschweig ist eine sehr attraktive touristische Destination. Mit dem Tourismustag wollen wir das gerade unseren Bürgerinnen und Bürgern verdeutlichen, die für die Löwenstadt in gewisser Weise Multiplikatoren sind. Ich hoffe, dass viele das Angebot annehmen, die Braunschweiger Hotels einmal aus dem Blickwinkel eines Touristen zu erleben und danach vielleicht Freunde, Bekannte oder Familienangehörige hierher einzuladen“, sagt Fabian Neubert, Prokurist der Braunschweig Stadtmarketing GmbH.
Der 1. Braunschweiger Tourismustag ist gleichzeitig Auftakt zum „Braunschweiger Hotelsommer“. Als Alternative zur heimischen Couch bietet er vom 9. Juli bis zum 2. September 2012 Braunschweiger Bürgern wieder attraktive Übernachtungspreise für deren Sommergäste. Der Hotelsommer findet zum 3. Mal statt. Die Aktion hat in den vergangenen beiden Jahren mit zusammen knapp 400 zusätzlichen Übernachtungen bereits Erfolg gezeigt. In komfortablen Hotels werden im Aktionszeitraum Übernachtung und Frühstück schon ab 35 Euro offeriert.
„Wir gehen mit dem 1. Braunschweiger Tourismustag noch einen Schritt weiter. Wir wollen unsere Häuser für die Braunschweigerinnen und Braunschweiger öffnen. Sie sind es schließlich, die die Gäste einladen und Empfehlungen für die Übernachtungen abgeben“, meint Wieslaw Puzia, Vorsitzender des ATB.
„Als größter ÖPNV-Dienstleister der Region ist die Verkehrs-AG auch für Braunschweigs Gäste erster Ansprechpartner für eine bequeme und zuverlässige Mobilität in der Stadt. Damit sich die vorwiegend einheimischen Besucher des 1. Braunschweiger Tourismustages auch tatsächlich wie Touristen in der Stadt bewegen können, ist es uns ein ganz besonderes Anliegen, die Aktion für Braunschweig zu unterstützen“, erklärt Georg Hohmann, Vorstand der Braunschweiger Verkehrs-AG und Schirmherr des Tourismustags. Sein Unternehmen bietet über die Check-In-Karte nicht nur kostenlose Fahrten mit Bus und Bahn im Stadtgebiet an, sondern auch den stündlichen Bustransfer zwischen den Hotels im beliebten Oldtimerbus und die Fahrt in der historischen Straßenbahn im Innenstadtbereich.
Wer die Hotels noch besser einschätzen können will, sollte die Nacht am besten im Hotelzimmer zu einem löwenstarken Preis ab 20 Euro verbringen. „Unsere Intention ist es, den Braunschweigern mehr zu bieten als nur den Blick in die Hotels und ihre Zimmer. Sie sollen auch selbst ausprobieren können, wie es sich im Hotel ihrer Wahl übernachtet. Das ist schließlich das wichtigste Urteil“, sagt Joost Smeulders, Vorstandsmitglied des ATB. Zur Preisgestaltung haben die Veranstalter die Häuser nicht in Sterne, sondern in Löwenklassen eingeteilt. Ein Hotel mit zwei Löwen kostet für diese eine Nacht pro Zimmer 20 Euro inklusive Frühstück für zwei Personen, eins mit drei Löwen 30 Euro und eins mit vier Löwen 40 Euro.
Nähere Informationen sind ab morgen unter www.braunschweig.de/tourismustag zu finden. Das Programmheft zum 1. Braunschweiger Tourismustag ist zwei Wochen vor der Veranstaltung in der Touristinfo sowie bei den teilnehmenden Hotels und Kultureinrichtungen erhältlich.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.braunschweig.de

Das könnte Sie noch interessieren
Start der Radsaison 2025: Von Wiefelstede aus in die Parklandschaft des Ammerlandes
Das Ammerland ist eine reizvolle Region im Nordwesten Deutschlands, unweit der Nordseeküste. Wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht, kann man hier in einer sanften, grünen Landschaft mit unzähligen Parks und Gärten die farbenfrohe Schönheit dieser Jahreszeit besonders intensiv genießen. Mit über 800 Hektar Wald ist Wiefelstede der waldre...Hansestadt Stade hat eine neue Attraktion auf dem Wasser
Ein farbenfroher Kunstkudder zum ÜbernachtenIn der Hansestadt Stade mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Tradition verbinden sich Geschichte und Gegenwart harmonisch. Im Herzen der Stadt spiegelt sich das maritime Erbe im historischen Hansehafen und im modernen Stadthafen wider. Die Elbe fließt an den Stadtausläufern vorbei in Richtung Nordsee, der Nebenfluss Schwinge schmiegt sich an die Altstadt. Verziertes Fachwerk und p...