5. Oktober 2010, Sachsen
Aufregende Ferien - Zoodirektor und Kinder taufen Giraffen-Nachwuchs
Zoo LeipzigDas jüngste Giraffenkind des Leipziger Zoos hat einen Namen: Lira. Heute Mittag ist das am 15. Juni zur Welt gekommene Jungtier von Mutter Andrea (geb. 05.08.2006 in Givskud, seit 2009 in Leipzig) und Vater Max (geb. 1995 in Leipzig) im Beisein zahlreicher Ferienkinder getauft worden. Benannt ist Lira nach einer Stadt in Uganda. Mehr als 250 Zuschriften mit 190 verschiedenen Vorschlägen, aus denen der Name gezogen wurde, waren seit dem Aufruf eingegangen.
Die kleine Giraffe ist seit ihrer Geburt sichtbar gewachsen und hat ihr Gewicht innerhalb von knapp vier Monaten von 47 kg auf 99 kg gesteigert. „Wir freuen uns, dass sich Lira so gut entwickelt und wir mit der Taufe heute ein so freudiges Ereignis bei den Giraffen feiern können“, sagte Zoodirektor Dr. Jörg Junhold. Im Anschluss an die Taufe verfütterte er gemeinsam mit den Kindern das zuvor selbst geschnittene Futter an die Giraffenherde, die derzeit neun Tiere umfasst.
Auch in den nächsten Tagen bietet der Zoo Leipzig im Rahmen der Herbstferien zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen. Am Mittwoch findet um 10.15 Uhr nicht nur die einmal wöchentliche Fütterung der Alligatoren, sondern um 11 Uhr auch ein kulinarischer Workshop für Kinder statt. Die Zubereitung von Trockenobst steht dabei ebenso auf dem Programm wie die Herstellung afrikanischer Chips. Am Freitag- und Samstagabend werden jeweils um 20.30 Uhr die Abendtouren durch den Zoo veranstaltet. Mehr Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Safaribüro (Tel. 03 41 59 33-385).

Das könnte Sie noch interessieren
Erlebnisheimat Erzgebirge: Veranstaltungshöhepunkte 2025
Das Erzgebirge bietet 2025 eine Vielzahl faszinierender Veranstaltungshöhepunkte. Sie spiegeln die einzigartige Atmosphäre und den Facettenreichtum des Erzgebirges wider und laden dazu ein, die Region auf besondere Weise zu erleben. Wiedereröffnung der KohleWelt - Sächsisches Bergbaumuseum in Oelsnitz/Erzgebirge Im Januar öffnet das Museum KohleWelt in Oelsnitz/...Erholung und Entspannung im Radonheilbad Bad Schlema
Im Frühjahr und Frühsommer tauchen blühende Wiesen und dichte Wälder die Landschaft um Bad Schlema in ein buntes Farbenmeer. Die Natur lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Doch nicht nur die idyllische Umgebung macht den Kurort zu etwas Besonderem - Bad Schlema ist bekannt für sein heilendes Radonwasser und seine Wellnessangebote. Seit Jahrhunderte...Festwoche im Erzgebirge: 25 Jahre Silber-Therme Warmbad
Festwoche vom 1. bis 8. März 2025 in WolkensteinAnfang März 2025 feiert das Heilbad Warmbad ein ganz besonderes Jubiläum: Die Silber-Therme wird 25 Jahre alt und lädt seit dem 03.03.2000 mit vielfältigen Wohlfühl- und Gesundheitsangeboten rund um das Thermalheilwasser der Warmbader Quelle zum Entspannen, Erholen und Genesen ein. Mit der Eröffnung des Kurmittelhauses begann für den kleinen Kurort eine ...